Juri Knorr spielte mit seinen Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga eine desaströse Saison, landete mit dem Mannheimer Starensemble nur auf Platz zwölf der Tabelle. Nach einer auch für ihn persönlich sehr ernüchternden HBL-Spielzeit hat der Mittelmann nun auch von Bundestrainer Alfred Gislason eine Ansage bekommen.
Der Isländer stellte im Gespräch mit der "Sport Bild" klar, dass der 24-Jährige im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris nicht mehr unumstritten ist. Das Prädikat "Unersetzbar" verlieh Gislason derweil anderen Nationalspielern: "Andreas Wolf, Johannes Golla, Julian Köster. Das ist unsere Achse, die funktionieren muss. Denn wir haben keine gleichwertige Alternative für eine dieser Positionen."
Bei den letzten Turnieren galt das wohl auch noch für Juri Knorr, der bei den letzten Welt- und Europameisterschaft auf Rückraum Mitte quasi gesetzt war.
Das ist nach der bescheidenden Löwen-Saison nun vorbei. Der Bundestrainer führte klar aus, was er sich von seinem womöglich besten Individualisten im Team für Olympia verspreche: "Ich habe mit ihm und seinem Trainer bei den Rhein-Neckar Löwen gesprochen, dass er nicht nur für den Kreis, sondern auch für die Halben im Rückraum spielen muss. In dem Moment, wo er beides zusammenfügen kann, macht er mehrere Schritte nach vorn."
Gislason will Knorr nicht überladen
Gislason zeigte sich aber durchaus zuversichtlich, dass er den Mittelmann bis zum ersten Spiel beim olympischen Turnier am 27. Juli gegen Schweden wieder in die Spur bekommt: "Juri ist noch relativ jung. Er hört immer aufmerksam zu und will unbedingt.
Grundsätzlich soll Knorr ohnehin nicht mit einer zu hohen Erwartungshaltung überfrachtet werden, wie Gislason noch einmal verdeutliche: "Er braucht auf jeden Fall viel mehr Lockerheit und mehr Spaß am Handball. Vielleicht wäre es gut, wenn er in eine Mannschaft käme, in der nicht alles auf ihm lastet."
Knorr spielt seit knapp vier Jahren in der deutschen Nationalmannschaft. Bei der Heim-EM im Januar wurde er noch in das Allstar-Team des Turniers gewählt.




























