Hakan Calhanoglu wird nicht zum FC Bayern wechseln. Das scheint spätestens seit dem Statement des Mittelfeldspielers von Inter Mailand zu den kursierenden Transfer-Gerüchten sicher. Nun hat sich auch der Präsident von Inter Mailand zu den Spekulationen rund um den türkischen Nationalspieler geäußert.
"Ehrlich gesagt haben wir keine Anfragen erhalten", wird Giuseppe Marotta von "tuttomercatoweb" zitiert: "Aber Calhanoglus Aussage ist willkommen. Es macht uns stolz, dass sie das Zugehörigkeitsgefühl stärkt."
Rund um Calhanoglu hatten sich zuletzt Transfer-Gerüchte gerankt. Dem FC Bayern wurde Interesse am zentralen Mittelfeldspieler nachgesagt. Doch Calhanoglu bekannte sich vor rund einer Woche öffentlich zu Inter.
"Bisher habe ich davon Abstand genommen, diese Spekulationen zu kommentieren, da ich mich auf die türkische Nationalmannschaft konzentriere, deren Kapitän ich bei der EM 2024 bin. Allerdings halte ich es jetzt für angebracht, eine klare Aussage zu treffen, um weitere Missverständnisse zu vermeiden", erklärte der 30-Jährige bei Instagram.
Er sei "sehr glücklich bei Inter", betonte Calhanoglu, der 2021 vom Mailänder Stadtrivalen AC Milan zu den Nerazzurri gewechselt war und vertraglich noch bis 2027 gebunden ist. "Die Beziehung, die ich mit dem Verein und unseren unglaublichen Fans teile, ist wirklich etwas Besonderes. Gemeinsam haben wir bedeutende Ziele erreicht und ich freue mich, in Zukunft mit Inter noch mehr Trophäen gewinnen zu können."
FC Bayern konzentriert sich auf Joao Palhinha
Ohnehin scheint sich der FC Bayern auf der Suche nach Verstärkung für die Mittelfeldzentrale aktuell auf Joao Palhinha zu konzentrieren. Die Münchner haben offenbar gute Chancen, den 28-Jährigen vom FC Fulham loszueisen.
Calhanoglus sportliche Zukunft liegt aller Voraussicht nach derweil weiter beim amtierenden italienischen Meister.