Vizemeister VfB Stuttgart droht weiterhin ein Abgang von Nationalspieler Chris Führich - obwohl sich sowohl der FC Bayern als auch der BVB aus dem Transfer-Poker inzwischen verabschiedet haben sollen. Denn: Seine Ausstiegsklausel besteht weiterhin, zwei weitere Bundesligisten zeigen Interesse.
Durch das bisherige Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-Europameisterschaft hat sich nach Angaben von "Sky" die Ausstiegsklausel im Vertrag von Flügelstürmer Chris Führich verlängert. Dank des Weiterkommens über die Gruppenphase hinaus besteht für den Spieler demnach weiterhin die Option, die Klausel trotz einer Vertragslaufzeit bis Sommer 2028 zu aktivieren. Bis wann die Klausel nun gezogen werden muss, geht aus dem Bericht des TV-Senders nicht hervor.
Klar sei derweil, dass der Preis je nach Ligazugehörigkeit unterschiedlich hoch ausfällt. Für deutsche Vereine soll sie bei 20 Millionen Euro liegen, für Klubs aus der englischen Premier League und der italienischen Serie A bei 23 bis 25 Millionen Euro.
Während der FC Bayern und Borussia Dortmund nach anfänglichem Interesse inzwischen Abstand von einer Verpflichtung des 26-Jährigen genommen haben sollen, sind laut "Sky" noch immer zwei Bundesligisten im Rennen: Bayer Leverkusen und RB Leipzig.
Bleibt Chris Führich am Ende beim VfB Stuttgart?
"Bild" hatte zuletzt vermeldet, dass sich der EM-Fahrer durchaus eine Luftveränderung vorstellen kann. Demnach hat der ehemalige Paderborner "das Bestreben", die Schwaben nach einer Top-Saison mit 16 Torbeteiligungen in 39 Pflichtspielen zu verlassen.
Mehr dazu:
Kurz vor dem Beginn der Heim-EM hatte Chris Führich derweil einen Verbleib beim VfB Stuttgart nicht ausgeschlossen. "Warum sollte das nicht vorstellbar sein? Was wir in der abgelaufenen Saison erreicht haben, ist etwas ganz Besonderen, für den Verein und die Fans", sagte der Tempodribbler im DFB-Trainingslager gegenüber "Sky".
Aktuell mache er sich aber "nicht viele Gedanken" um seine Zukunft, betonte der Offensivspieler. "Ich konzentriere mich auf die EM und lenke immer alles zu meinem Management. Ich will mich damit nicht beschäftigen. Für mich ist es wichtig, dass ich auf dem Platz stehe und genieße."
Führich war 2021 für 2,5 Millionen Euro vom SC Paderborn zum VfB Stuttgart gewechselt.
































