Suche Heute Live
Formel EFormel E
Artikel teilen

Formel E
Formel E

WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

Für Wehrlein (re.) war in Portland deutlich mehr drin
Für Wehrlein (re.) war in Portland deutlich mehr drin
Foto: © IMAGO/GREGORY LENORMAND/SID/IMAGO/GREGORY LENORMAND
30. Juni 2024, 00:46

Keine Bewegung im Titelrennen der Formel E: Der deutsche Porsche-Pilot Pascal Wehrlein hat die Chance verpasst, mit dem Gesamtführenden Nick Cassidy (Neuseeland/Jaguar) gleichzuziehen.

Nach 27 Runden in Portland im US-Staat Oregon belegte Wehrlein Platz zehn. Sieger wurde sein Teamkollege Antonio Felix da Costa.

Wehrlein sammelte mit dem zehnten Platz lediglich einen Zähler. Dabei hatte der frühere Formel-1-Pilot gar Glück: In der vorletzten Runde begang Cassidy in Führung liegend einen schwerwiegenden Fahrfehler, der ihn den Rennsieg kostete. In der Gesamtwertung bleibt Wehrlein somit mit 143 Punkten weiter hinter Cassidy (167 Punkte), der am Ende auf Platz 19 landete. Mit einem Sieg wären beide Piloten punktgleich gewesen. Der zweite deutsche Formel-E-Pilot, Maximilian Günther (Oberstdorf/Maserati), konnte das Rennen nicht beenden.

Der Kampf um den WM-Titel ist drei Rennen vor Saisonende dennoch offen. Am Sonntag (23 Uhr) fährt die Formel E erneut in Portland, bevor es zum letzten Doppel-Rennwochenende nach London geht (20. und 21. Juli). Einen deutschen Champion hat es in der 2014 ins Leben gerufenen Elektro-Rennserie noch nicht gegeben.

Portland 2024

1PortugalAntónio Félix da Costa34:00.097m
2NiederlandeRobin Frijns+0.415s
3FrankreichJean-Eric Vergne+1.440s
4SchweizEdoardo Mortara+1.701s
5SchweizNico Müller+2.086s

Newsticker

Alle News anzeigen