Transfer-Erfolg für Borussia Dortmund? Der BVB soll das Tauziehen um ein Top-Talent aus Italien für sich entschieden und dabei unter anderem den FC Bayern ausgestochen haben. Samuele Inacio Piá von Atalanta Bergamo soll vor einem Wechsel ins Ruhegebiet stehen.
Samuele Inacio Piá wird im Sommer neuer Spieler von Borussia Dortmund. Das berichten der italienische Transfer-Experte Gianluca Di Marzio und der TV-Sender "Sky". Demnach stehe eine Einigung unmittelbar bevor.
Im Werben um den 16-jährigen Angreifer, der aktuell beim Nachwuchs von Atalanta Bergamo unter Vertrag steht, sollen die Borussen unter anderem den FC Bayern ein Schnippchen geschlagen haben. Ohnehin seien allerdings viele Klubs am italienischen Junioren-Nationalspieler interessiert gewesen, so "Sky".
Die Entscheidung sei nun jedoch zu Gunsten der Dortmunder gefallen, die Inacio in "naher Zukunft" an das Profiteam heranführen wollen.
Der Vater des Youngsters ist übrigens ebenfalls kein Unbekannter: Der Brasilianer Piá bestritt rund 300 Spiele im italienischen Profifußball. Seine bekanntesten Stationen waren Bergamo, die SSC Neapel und der FC Turin.
Keine offizielle Bestätigung des BVB erfolgt
Di Marzio zufolge ist Samuele Inacio seine Herkunft auch auf dem Rasen deutlich anzumerken. Sein Wettbewerbssinn sei zwar eher "italienisch, europäisch", er zeige auf dem Feld aber typisch südamerikanische Ansätze. Vorbilder des Rechtsfußes sollen Kevin de Bruyne und Neymar sein. Die Spielweise der beiden Stars versuche er zu vereinen. Außerdem soll Inacio von nichts Geringerem als den Gewinn des Ballon d'Or träumen.
Im Vordergrund dürfte vorerst jedoch ein guter Start in die Profikarriere stehen. Dieser soll angeblich beim BVB erfolgen. Eine offizielle Bestätigung steht bislang jedoch aus. Die Höhe einer Ablöse oder Ausbildungsentschädigung ist ebenfalls nicht bekannt.



























