Suche Heute Live
Tour de France
Artikel teilen

Tour de France
Radsport Straßenrennen
(M)

Zweifel an Vingegaard-Chancen

Ullrich nennt seine Tour-Favoriten

Radsport-Experte Jan Ullrich blickt auf die Tour de France 2024 voraus
Radsport-Experte Jan Ullrich blickt auf die Tour de France 2024 voraus
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
28. Juni 2024, 14:36
sport.de
sport.de

Die Tour de France 2024 steht in den Startlöchern. Radsport-Experte Jan Ullrich zweifelt vor der Grand Départ daran, dass Titelverteidiger Jonas Vingegaard erneut bei der Frankreich-Rundfahrt triumphiert.

"Ich glaube nicht, dass er mit diesem langen Ausfall nach dem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt im Frühjahr um den Sieg mitfahren kann", analysierte Ullrich die Verfassung von Vingegaard bei "Eurosport": "Sein Team hat im Vorfeld gesagt, er werde nur starten, wenn er topfit ist. Aber es fehlen vier, fünf Wochen Training und daher glaube ich nicht, dass er um den Sieg mitfahren kann."

Der Däne könne "trotzdem sicher ein gutes Rennen fahren und wäre nicht nominiert, wenn er keine gute Form hätte", prognostizierte der 50-Jährige gleichzeitig.

Vingegaard war bei der Baskenland-Rundfahrt im Frühjahr schwer gestürzt, hatte sich hierbei das Schlüsselbein und mehrere Rippen gebrochen sowie eine Lungenverletzung erlitten. Ein Start des 27-Jährigen bei der 111. Tour de France war lange ungewiss.

Jan Ullrich: Tadej Pogacar mit "besten Chancen"

Ullrich rechnet Tadej Pogacar, Primoz Roglic und Remco Evenepoel gute Karten auf das Gelbe Trikot aus.

"Die besten Chancen, denke ich, hat Pogacar. Aber von dem, was ich im Vorfeld gesehen habe, hat auch Roglic gute Karten, weil er zusätzlich Steigerungspotential für die Tour hat – auch Evenepoel ist ein guter Kandidat. Auch wenn er noch anderthalb oder zwei Kilo zu viel hatte in den letzten Wochen. Wenn er die jetzt im Höhentrainingslager verloren hat, dann ist er noch stärker am Berg und kann um den Gesamtsieg mitfahren", analysierte er.

In den letzten beiden Jahren hatte sich Vingegaard jeweils zum Sieger bei der Tour de France gekrönt. Der Titel-Hattrick wird aufgrund der längeren Zwangspause allerdings zu einer äußerst schwierigen Mission. Die Konkurrenz wittert ihre Chance.

Newsticker

Alle News anzeigen