Jetzt ist es offiziell: Der FC Bayern verleiht Abwehrtalent Frans Krätzig erneut. Nach einem halben Jahr in Österreich bei Austria Wien schließt sich der 21-Jährige vorübergehend dem VfB Stuttgart an.
Am Freitagmorgen verkündeten die beiden Bundesligisten den Wechsel. Laut "Sky" haben sich die Schwaben eine Kaufoption gesichert, die bei weniger als zehn Millionen Euro liegen soll. Als Leihgebühr werden ca. 500.000 Euro fällig.
"Bei Frans ist im vergangenen Jahr viel passiert, von seinem Debüt in der Bundesliga über seinen ersten Profivertrag beim FC Bayern bis hin zur Rückrunde bei Austria Wien – und angefangen hatte das Jahr mit seinem spektakulären Siegtor auf der Audi Summer Tour gegen den FC Liverpool", blickte FCB-Sportdirektor Christoph Freund zurück.
Krätzig habe sich in Wien "dank seiner sportlichen Qualitäten und seinem Charakter schnell integriert", beim VfB besitze er fortan "beste Möglichkeiten, um die nächste Stufe zu nehmen und sich im Profifußball weiter zu etablieren".
Der gebürtige Nürnberger, der sich auf der linken Abwehrseite am wohlsten fühlt, war 2023 eine der großen Entdeckungen der Sommervorbereitung beim FC Bayern. Sieben Pflichtspiele absolvierte Krätzig, ehe er zwecks Spielpraxis zur Austria weiterzog.
Vom FC Bayern zum VfB Stuttgart: Krätzig hat "Bock"
Bei Vizemeister Stuttgart kann der Neuzugang demnächst weitere Erfahrung in der Champions League sammeln.
"Der VfB bietet mir die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln, unter guten Rahmenbedingungen von meinen Mitspielern und auch aufgrund der eigenen Einsatzzeit zu lernen. Darum bin ich hier und darauf habe ich Bock", begründete der deutsche Juniorennationalspieler seine Entscheidung.
VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth äußerte sich ebenfalls: "Frans verfügt über ein sehr interessantes Profil. Er bringt nach unserer Überzeugung die fußballerischen Fähigkeiten und die dazugehörige Mentalität mit, um dauerhaft den Sprung zum Bundesligaspieler zu vollziehen. Beim FC Bayern und zuletzt bei Austria Wien konnte er überdies bereits wertvolle Erfahrungen im Profibereich sammeln."