Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Besuche "nur unter Androhung von Arbeit"

Bayern-Legende mit Allianz Arena "nicht warm geworden"

Mehmet Scholl erinnert sich an seine aktive Zeit beim FC Bayern
Mehmet Scholl erinnert sich an seine aktive Zeit beim FC Bayern
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
27. Juni 2024, 07:59
sport.de
sport.de

Seit 2005 trägt der FC Bayern seine Heimspiele in der Allianz Arena aus. Seither wurden zahllose Titel in dem Münchner Fußball-Tempel gefeiert. Ein langjähriger Profi des deutschen Rekordmeisters kann mit dem Stadion jedoch bis heute wenig anfangen.

Mehr als 75.000 Zuschauer finden in der Allianz Arena Platz, einzig Borussia Dortmunds Signal Iduna Park ist deutschlandweit noch größer.

In der Endphase seiner aktiven Laufbahn lief auch Mehmet Scholl noch einige Spielzeiten im neuen Wohnzimmer des FC Bayern auf. Zuvor wurden die Partien im altehrwürdigen Münchner Olympiastadion ausgetragen.

So richtig wohl gefühlt hat sich Scholl in der Allianz Arena, die zu den Spielstätten der laufenden Europameisterschaft zählt, allerdings nie.

"In der Allianz Arena habe ich die letzten drei Jahre nur auf der Bank gesessen. Da durfte ich quasi nur ebenerdig sitzen und ein bisschen mitgucken", erinnerte sich der heute 53-Jährige im Gespräch mit der "Bild".

Scholl führte aus: "Warm geworden bin ich mit dem Stadion bis heute noch nicht. Ich gehe da auch nur noch hin unter Androhung von Arbeit."

Er sei nunmal "im Olympiastadion großgeworden", an das er die "schönsten Erinnerungen" habe, erklärte der Europameister von 1996. In der Allianz Arena habe er dagegen "in drei oder vier Jahren nur drei Tore geschossen".

FC Bayern und 1860 München zunächst Co-Nutzer

Der Allianz Arena wird nachgesagt, trotz ihrer Größe nicht unbedingt für die beste Stimmung zu stehen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus macht dafür gleichwohl die Fans des FC Bayern verantwortlich.

In der zumeist ausverkauften Wettkampfstätte des Bundesligisten können bei nationalen Spielen 75.024 Zuschauer mitfiebern, verteilt auf 54.843 Sitzplätze, 18.294 Stehplätze, 1.374 Logenplätze, 2.152 Business Seats sowie 966 Sponsorenränge.

Feierlich eröffnet wurde die Allianz Arena, die insgesamt rund 340 Millionen Euro gekostet hat, am 30. Mai 2005. Bis Mitte 2017 war sie auch Spielstätte von 1860 München. Danach zogen die Löwen ins Grünwalder Stadion um.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.