Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schwieriger Transfersommer in Stuttgart

Droht der Ausverkauf? Das sagt VfB-Macher Wohlgemuth

Fabian Wohlgemuth (r.) ist Sportvorstand beim VfB Stuttgart
Fabian Wohlgemuth (r.) ist Sportvorstand beim VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Herbert Rudel
26. Juni 2024, 10:38
sport.de
sport.de

Kein anderer Bundesliga-Klub bekommt den vielzitierten Fluch der guten Tat aktuell so heftig zu spüren wie der VfB Stuttgart. Nach dem sensationellen zweiten Platz in der abgelaufenen Saison befindet sich praktisch die halbe Stammformation auf dem Absprung, den Klubbossen sind in den meisten Fällen die Hände gebunden. Was sagt Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zu der prekären Kader-Situation beim Vizemeister?

Die Liste der möglichen Sommer-Abgänge beim VfB Stuttgart wird länger und länger. Neben dem bereits fixen Verkauf von Hiroki Ito für 23,5 Millionen Euro an den FC Bayern stehen auch die VfB-Leistungsträger Waldemar Anton und Serhou Guirassy vor ihrem Abschied aus dem Ländle. Über zahlreiche weitere VfB-Stars wie Chris Führich, Angelo Stiller oder Enzo Millot gibt es zudem zahlreiche Wechselgerüchte.

Trotz dieser bitteren Ausgangslage im laufenden Transfersommer ist Sportvorstand Fabian Wohlgemuth gegenüber der "Sport Bild" um Zweckoptimismus bemüht. "Wir haben im letzten Jahr einen Riesenschritt gemacht und sollten jetzt nicht völlig verdrängen, wo unsere Reise losging", erinnerte der 45-Jährige daran, dass die Schwaben vor knapp 13 Monaten noch unmittelbar vor dem Bundesliga-Abstieg standen, der erst in der Relegation gegen den Hamburger SV abgewendet wurde.

Es sei nach Aussage Wohlgemuths danach ein notwendiges Übel gewesen, in vielen Vertragsgesprächen dem Einbau von festen Ausstiegsklauseln zuzustimmen, um den Kader im letzten Jahr konkurrenzfähig zu halten: "Wir haben fast 36 Spieltage in die 2. Liga geschaut. Und natürlich sind wir damals auch vertraglich auf Krücken gegangen, sind Kompromisse eingegangen, um den Laden überhaupt zusammenzuhalten", führte der VfB-Macher aus, der damals noch als Sportdirektor hauptverantwortlich für die Kaderplanung war.

VfB-Sportvorstand bleibt kämpferisch

Seine große Aufgabe ist es derzeit, die Stuttgarter nicht nur für die Bundesliga, sondern auch für die Champions League auf Wettbewerbsniveau zu hieven. In der Königsklasse geht der VfB erstmals seit über einem Jahrzehnt wieder an den Start.

"Unsere Qualität wird von den Branchenführern nachgefragt. Klein machen wir uns deshalb trotzdem nicht. Der VfB Stuttgart ist auf dem Weg und wird ihn zusammen mit denen gehen, die den Brustring mit Überzeugung tragen", bleibt Wohlgemuth gegenüber dem Fachmagazin kämpferisch. 

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.