Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach der Fast-Qualifikation für Europa

Werder-Boss gibt erstes Saisonziel aus

Werders Sport-Geschäftsführer Clemens Fritz
Werders Sport-Geschäftsführer Clemens Fritz
Foto: © IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
26. Juni 2024, 12:35
sport.de
sport.de

In der zweiten Saison nach der Bundesliga-Rückkehr reichte es für Werder Bremen zu einem beachtlichen neunten Tabellenplatz. Nun hat sich Sport-Geschäftsführer Clemens Fritz zu den Zielen für das kommende Spieljahr geäußert.

Knapp eineinhalb Wochen, bevor die Bremer in die Vorbereitung für die neue Saison starten werden, hat der Ex-Nationalspieler im Gespräch mit der "Bild" betont, keine allzu hohen oder gar vermessenen Zielsetzungen für 2024/2025 auszugeben.

"Wir haben in der Bundesliga zwei Jahre lang gut die Klasse gehalten und müssen jetzt Schritt für Schritt gehen", mahnte der SVW-Boss zu Bescheidenheit im Umgang mit den eigenen Ambitionen. 

Die Hansestädter landeten in der Abschlusstabelle zwar in der oberen Hälfte, konnten allerdings auch erst am 32. Spieltag den vorzeitigen Klassenerhalt bejubeln.

Dass nach 34 Spieltagen lediglich das schlechtere Torverhältnis im Vergleich zur TSG 1899 Hoffenheim eine Qualifikation für die Conference League verhinderte, kann den Bremer Sport-Geschäftsführer dabei nicht aus der Reserve locken.

"Es ist natürlich irgendwann unser Anspruch, irgendwann wieder in Europa mitzumischen. Aber das hat nichts damit zu tun, dass es unsere kurzfristige Zielsetzung ist", so der langjährige Werder-Kapitän. 

Werder gewann gegen den FC Bayern und den VfB

Das konkrete Saisonziel für das dritte Jahr zurück im deutschen Fußball-Oberhaus wurde von Fritz nämlich wie folgt formuliert: "Wir wollen uns weiterentwickeln und so schnell wie möglich die 40-Punkte-Marke holen. Was das dann in der kommenden Saison bedeutet, kann man jetzt noch nicht sagen. Wir geben Europa aber nicht als Ziel aus."

In der abgelaufenen Bundesliga-Saison hatte Werder Bremen zwar 14 Niederlagen kassiert, allerdings auch einige große Achtungserfolge landen können. Allen voran waren da die Überraschungssiege gegen den FC Bayern (1:0) und den VfB Stuttgart (2:1).

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05