Auf der Trainerbank des FC Schalke 04 hat es nach einer chaotischen Saison zuletzt einschneidende Veränderungen gegeben. Die Co-Trainer Mike Büskens und Matthias Kreutzer sowie Torwarttrainer Simon Henzler mussten ihre Sachen packen. In der zweiten Reihe setzt sich der radikale Umbruch nun fort.
Wie der Klub am Sonntag mitteilte, werden etliche weitere Mitarbeiter "im Zuge der Neustrukturierung des Lizenzbereichs" nicht mehr zum Betreuerstab gehören.
Dazu zählen Jörn Menger (Head of Performance), Thomas Kühn (Leiter Physiotherapie), die Physiotherapeuten Tim Hielscher und Tim Roussis sowie Videoanalyst Lars Gerling.
"Ich möchte mich im Namen der sportlichen Leitung noch einmal ausdrücklich bei allen für die geleistete Arbeit, gerade auch in schwierigen Phasen, bedanken", sagte Sportdirektor Marc Wilmots über den Kahlschlag im Staff.
Da etliche Positionen nicht neu besetzt werden, verschlankt der FC Schalke 04 in bestimmten Bereichen seine Strukturen. Neu geschaffen wird hingegen die Abteilung des Integrations-Management, das sich um die Anliegen der Spieler kümmern soll.
FC Schalke 04 auch mit neuen Assistenztrainern
Der ehemalige Teammanager Mario Grevelhörster übernimmt dort die Verantwortung. Juan Oburu und Joe Miraglia betreuen als Integrationsbeauftragte künftig die Spieler.
Mehr dazu:
Als neuen Leiter für die Spielanalyse konnten die Schalker Lorenz Kutscha-Lissberg für sich gewinnen, der in ähnlicher Funktion zuletzt für Austria Wien gearbeitet hat. Keine Veränderungen gibt es derweil beim medizinischen Personal und den Zeugwarten.
"Wir haben in der Sommerpause die Neustrukturierung des Staff erfolgreich umsetzen können. Unser Ziel war es, Mitarbeitende für Schalke 04 zu gewinnen, die sich vollumfänglich mit der Vision, wie wir sie in der sportlichen Leitung gemeinsam mit der Vereinsführung entwickelt haben, identifizieren. Wir werden eine neue Leistungskultur aufbauen, um unsere Spieler jeden Tag bestmöglich zu betreuen, zu fordern und zu entwickeln", erklärten Wilmots und der neue Technische Direktor Ben Manga.
Zuvor hatte die Schalke-Führung bereits Stephan Loboué als neuen Torwarttrainer und Sidney Sam als Co-Trainer präsentiert.































