Suche Heute Live
Leichtathletik-DM
Artikel teilen

Leichtathletik-DM

Vor den Deutschen Meisterschaften

Klosterhalfen? DLV-Chef hofft auf Kehrtwende

Klosterhalfen will auf den Olympia-Zug aufspringen
Klosterhalfen will auf den Olympia-Zug aufspringen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/KJPeters
21. Juni 2024, 10:33
sport.de
sport.de

Vor den Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig (28. bis 30. Juni) muss der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) einige Ausfälle aufgrund von Corona-Infektionen verkraften. Konstanze Klosterhalfen will derweil noch auf den Olympia-Zug aufspringen.

"Unerfreulicherweise haben wir einige wenige Coronafälle aus Rom mitgebracht, die uns momentan noch ein bisschen Sorge bereiten", teilte DLV-Sportvorstand Dr. Jörg Bügner auf einer Pressekonferenz am Mittwochmittag mit. In der italienischen Hauptstadt waren vom 7. bis 12. Juni zahlreiche deutsche Top-Athleten bei der Europameisterschaft im Einsatz.

Man sei mit dem Thema "sehr umsichtig" umgegangen, im Nachgang habe man aber "sechs, sieben Fälle zu beklagen gehabt". Mehrheitlich seien diese im Bereich der Betreuer aufgetreten, aber auch im Athletenbereich. Namen wollte Bügner bewusst nicht nennen.

Für die Betroffenen hat nun oberste Priorität, bis zu den Olympischen Spielen wieder ganz gesund zu werden. "Die werden wir mit Blick auf die Olympischen Spiele [in Braunschweig, Anm. d. Red.] schonen. Darauf liegt der Hauptfokus, wir wollen da überhaupt kein Risiko eingehen", so der DLV-Verantwortliche: "Wir haben alle Trainer bereits sensibilisiert und gucken, dass wir das in den Griff bekommen."

Leichtathletik: Bekommt Konstanze Klosterhalfen noch den "Dreh"?

Erwartet wird bei der Deutschen Meisterschaft derweil ein Comeback von Läuferin Konstanze Klosterhalfen.

"Ich bin positiv gestimmt, dass sie noch den Dreh hinbekommt zu den Olympischen Spielen", erklärte Bügner, der aufgrund der Nachbereitung der Europameisterschaft allerdings nicht in den Rückkehr-Prozess der deutschen Rekordhalterin eingebunden gewesen sei.  

Klosterhalfen hatte die Europameisterschaft in Rom und somit die Titelverteidigung wegen eines Infekts verpasst. Dort wäre sie sowohl über die 5.000 als auch über die 10.000 Meter angetreten. Da die 27-Jährige die Olympia-Norm noch nicht geknackt hatte, sind die Deutschen Meisterschaften eine letzte Möglichkeit zur Qualifikation. 

Am 30. Juni endet der Nominierungszeitraum, anschließend formiert sich das deutsche Leichtathletik-Team für Paris. "Nach den deutschen Meisterschaften wird der Vorhang fallen. Es ist die letzte Möglichkeit, sich noch mal zu qualifizieren", hob Bügner hervor. 23 Plätze sind über Direktnormen zu vergeben.

Newsticker

Alle News anzeigen