Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Viel Geld nicht gut angelegt"

Matthäus übt scharfe Kritik an Kahn und Salihamidzic

Lothar Matthäus fordert niedrigere Gehälter beim FC Bayern
Lothar Matthäus fordert niedrigere Gehälter beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
19. Juni 2024, 14:35
sport.de
sport.de

In den vergangenen Jahren hat der FC Bayern auf dem Transfermarkt öfter mal daneben gelegen und sich teure Missverständnisse geleistet. Lothar Matthäus macht dafür auch die ehemalige sportliche Führung des deutschen Rekordmeisters verantwortlich.

Nach Ansicht des 63-Jährigen befindet sich Bayerns Sportvorstand Max Eberl derzeit in einem "Dilemma", denn: "Unter seinem Vorgänger Hasan Salihamidzic und CEO Oliver Kahn wurde viel Geld – sagen wir mal so – nicht gut angelegt. Sondern in hohe Ablösen für Spieler und Trainer gesteckt und in deren Abfindungen."

Im Gespräch mit der "Sport Bild" verwies Matthäus auf die enormen Summen, die zuletzt in Abwehrspieler gesteckt wurden. "Seit Lucas Hernández 2019 hat Bayern für sechs Innenverteidiger, inklusive jetzt Hiroki Ito vom VfB Stuttgart, allein an Ablöse rund 300 Millionen Euro ausgegeben", gab der Weltmeister von 1990 zu bedenken.

Hernández, der mittlerweile für Paris Saint-Germain aufläuft, sei mit seinem Gehalt, das bei 20 Millionen Euro gelegen haben soll, "der Auslöser dafür gewesen, dass die Gehälter explodiert sind".

Matthäus' knallhartes Fazit: "Einige Spieler bei Bayern waren und sind überbezahlt." Deutschlands Rekordnationalspieler forderte daher, dass "die Gehälter in den nächsten Jahren um 20 Prozent sinken".

Kahn und Salihamidzic wurde schon häufiger vorgeworfen, beim FC Bayern kein glückliches Händchen bewiesen zu haben. Beide mussten zum Saisonende 2022/2023 gehen.

Bleibt der FC Bayern auf seinen "Topverdienern" sitzen?

Matthäus befürchtet, dass es künftig schwierig werden könnte, international begehrte Top-Stars an die Säbener Straße zu locken.

"Ich frage mich, warum potenzielle Neuzugänge, die Bayern unbedingt will, weniger als die bekannten Gehälter der Topverdiener akzeptieren sollten", so der frühere Weltklassespieler.

Auch Verkäufe seien kompliziert, da Wechselkandidaten wie Kingsley Coman und Serge Gnabry in München extrem gut verdienen würden. Viele interessierte Klubs könnten sich derartige Ausgaben nicht leisten.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.