Suche Heute Live
World Series Finals
Artikel teilen

World Series Finals
Darts
(M)

Superstar neue Nummer eins

Littler stürmt zum nächsten Turniersieg

Darts-Sensation Luke Littler gewann das World-Series-Event in Polen
Darts-Sensation Luke Littler gewann das World-Series-Event in Polen
Foto: © IMAGO
17. Juni 2024, 09:38
sport.de
sport.de

Darts-Sensation Luke Littler ist weiterhin nicht aufzuhalten. Beim World-Series-Turnier in Polen sicherte sich der 17-jährige Engländer seinen nächsten Titel. Zittern musste er dabei nur im Halbfinale. Als Belohnung gab es nicht nur den Pokal, sondern auch den Sprung an die Spitze des Rankings. 

Darts-Wunderkind Luke Littler hat im Rahmen der World Series das nächste Ausrufezeichen gesetzt und im polnischen Gleiwitz einen weiteren Turniersieg gefeiert. Im Endspiel setzte sich der Youngster mit einem Average von 101.84 Punkten gegen den früheren Weltmeister Rob Cross souverän mit 8:3 durch. Highlight des Spiels: Ein Littler-Checkout von 164 Punkten zum zwischenzeitlichen 4:1. 

Nach einer kleinen Pause sei er etwas eingerostet gewesen, sagte der Engländer nach seinem Triumph: "Aber insgesamt habe ich gut gespielt. Rob hat [im Finale] nicht so gut wie zuletzt gespielt und dafür habe ich ihn bestraft."

Littler gegen Smith mit dem Rücken zur Wand

Cross war nicht der einzige Spieler, den Littler auf dem Weg zu seinem Sieg bestrafte. Im Halbfinale etwa schaltete er Michael Smith aus, der den Sieg schon beinahe sicher hatte und früh mit 4:1 in den Legs führte. Als Smith ein 124er-Finish zum möglichen 5:1 knapp verpasste, drehte Littler auf, gewann vier der nächsten fünf Legs und glich zum 5:5 aus. Am Ende behielt er mit 7:6 die Oberhand. 

In den Runden zuvor hatte Littler gegen Adam Gawlas (6:4) und Peter Wright (6:3) hingegen keine Probleme. 

Mit seinem nächsten Turniersieg setzte sich der 17-Jährige erneut an die Spitze des Word-Series-Rankings. Mit jetzt 37 Punkten liegt er in der Tabelle klar vor Rob Cross (32). Der bisherige Spitzenreiter Gerwyn Price war in Polen nicht am Start und rangiert mit seinen 30 Zählern auf Platz drei der Tabelle. 

Am Ende der Saison qualifizieren sich in der Turnierserie die besten acht Spieler des Rankings für das große Finale, das in diesem Jahr in Amsterdam ausgetragen wird. 

Niederlande
Michael van Gerwen
M. van Gerwen
11
11
England
Luke Littler
L. Littler
7
7
21:20
So, 14.09.
Beendet
Live im TV bei Sport1
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen