Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

FC Bayern holt den Matchball - Alba unter Zugzwang

Packender Schlagabtausch zwischen Berlin und München
Packender Schlagabtausch zwischen Berlin und München
Foto: © IMAGO/Contrast/SID/IMAGO/O.Behrendt
12. Juni 2024, 22:32

Pokalsieger Bayern München hat sich in der Finalserie um die Meisterschaft der Basketball-Bundesliga (BBL) zwei Matchbälle gesichert.

Die favorisierten Münchner gewannen ihr erstes Auswärtsspiel der Best-of-five-Serie bei Alba Berlin am Mittwochabend mit 67:63 (31:28) und führen nun mit 2:1. Mit einem weiteren Erfolg am Freitag (18:00 Uhr/Dyn) würde das Team des spanischen Erfolgscoaches Pablo Laso das Double perfekt machen.

Sollte die zweite Auswärtspartie am Freitag verloren gehen, fällt die Entscheidung am Sonntag (17:00 Uhr/Dyn) in Spiel fünf in München. Weltmeister Andreas Obst war mit 14 Punkten am Mittwoch bester Werfer der Gäste. Auch Nationalspieler Nick Weiler-Babb überzeugte mit einer starken Defensivleistung, neun Punkten und sechs Assists. Aufseiten der Berliner sammelte Matt Thomas (17) die meisten Zähler.

"Es war nicht das schönste Spiel, defensiv geprägt und mit vielen Fehlern", sagte Obst nach der Partie bei Dyn. "Spiel zwei muss uns eine Lehre gewesen sein, dass wir Alba nicht abschreiben dürfen", so der Dreierspezialist weiter: "Das müssen wir in zwei Tagen besser machen und müssen ready und gierig sein."

Nachdem Alba das zweite Duell am Montag gewonnen und den Bayern so den Heimvorteil genommen hatte, reagierte Laso und stellte die Berliner zu Beginn von Spiel drei mit einer veränderten Abwehrformation zunächst vor Probleme. In einem von harter aber fairer Defense geprägten ersten Viertel kamen aber auch die Münchner zunächst offensiv nicht ins Rollen.

Erstmals gelang es den Gästen zu Beginn des zweiten Abschnitts, sich auf neun Zähler etwas abzusetzen, doch genauso schnell war dieser Vorsprung wieder geschmolzen, sodass es fast auf Augenhöhe in die Halbzeitpause ging. Und auch zu Beginn der zweiten Hälfte ließ keine der Defensivreihen nach und die Partie blieb eng. Gleich sechsmal wechselte im dritten Viertel die Führung.

Mit einem 13:0-Lauf sorgten die Gäste im letzten Viertel dann scheinbar für eine Vorentscheidung, doch wie aufgeweckt antworteten die Berliner ihrerseits mit zehn Punkten in Folge. Auf den folgenden Vierpunkte-Vorsprung der Münchner fand Berlin in einer packenden Schlussphase dann aber keine Antwort mehr.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
94
26
28
12
28
Science City Jena
Science City Jena
Jena
95
24
28
27
16
20:00
Mi, 19.11.
Beendet
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
87
20
21
27
19
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
91
24
24
25
18
20:00
Fr, 21.11.
Beendet
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
84
26
19
16
23
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
88
24
20
24
20
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
89
24
28
16
21
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
103
28
20
23
32
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
82
23
21
22
16
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
80
22
23
13
22
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
89
24
24
21
20
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
80
17
26
17
20
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
85
16
21
25
23
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
67
15
26
11
15
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
77
19
17
15
17
9
FC Bayern München
FC Bayern München
München
81
15
23
14
16
13
16:30
So, 23.11.
n.V.
Beendet
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
85
28
20
24
13
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
89
19
25
23
22
18:00
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen761597:5366112:2
2SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC862692:6573512:4
3VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier862710:6961412:4
4ALBA BERLINALBA BERLINALBA752609:5674210:4
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg752601:5891210:4
6SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt853691:6603110:6
7Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg853635:646-1110:6
8Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg743643:585588:6
9Science City JenaScience City JenaJena743609:628-198:6
10NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz844716:688288:8
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn844604:617-138:8
12SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta734584:597-136:8
13ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock734575:577-26:8
14Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm835649:64906:10
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig835642:680-386:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg817630:662-322:14
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg817657:697-402:14
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers707538:651-1130:14
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen