Suche Heute Live
Olympische Sommerspiele 2024Olympia 2024
Artikel teilen

Olympische Sommerspiele 2024
Olympia 2024
Mi, 24.07. - So, 11.08.

"Ich bin jemand, der ..."

Fahnenträgerin bei Olympia? Mihambo überrascht mit Aussage

Malaika Mihambo zählt auch bei den Olympischen Spielen zu den deutschen Medaillenhoffnungen
Malaika Mihambo zählt auch bei den Olympischen Spielen zu den deutschen Medaillenhoffnungen
Foto: © IMAGO/Stefan Mayer
11. Juni 2024, 20:45
sport.de
sport.de

Malaika Mihambo zählt zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Leichtathletik. Aufgrund ihrer großen Erfolge bei vergangenen Großereignissen gilt die Weitspringerin als mögliche Fahnenträgerin bei den Olympischen Spielen in Paris. Dazu hat die 30-Jährige aber eine klare Meinung.

Weitsprung-Superstar Malaika Mihambo wird wohl nicht die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele von Paris tragen. Der Grund: die eigene Terminplanung.

"Ich bin jemand, der immer gerne zeitnah zum Wettkampf erst anreist, von daher werde ich bei der Eröffnungsfeier gar nicht dabei sein", sagte die Olympiasiegerin von Tokio am Dienstag nach ihrer geglückten Qualifikation fürs Finale der Leichtathletik-EM in Rom.

Die Spiele werden am 26. Juli mit einer Zeremonie auf der Seine eröffnet, die Weitsprung-Qualifikation findet erst am 6. August statt, das Finale dann zwei Tage darauf. Möglich wäre somit, dass ihr die besondere Ehre bei der Abschlussfeier zuteil wird. "Das schon eher", verriet Mihambo.

Mihambo bei Leichtathletik-EM souverän im Finale

Bei den vergangenen Olympischen Sommerspielen in Tokio hatten Beachvolleyballerin Laura Ludwig und Wasserspringer Patrick Hausding die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier getragen. Der Kanute Ronald Rauhe, der in Japan Gold mit dem Vierer-Kajak über 500 m gewann, trug die Farben zum Abschluss.

Auf sportlicher Ebene sammelt Mihambo derweil weiter Argumente, dass auch ihre diese Ehre zuteil werden könnte. In Rom sprang sie am Dienstagvormittag souverän ins Finale. Mit 7,03 Metern gelang ihr eine neue persönliche Saisonbestleistung, die zugleich eine neue europäische Jahresbestleistung bedeutete. 

Im Finale am Mittwoch (20:54 Uhr) ist die zweimalige Weltmeisterin daher die absolute Top-Favoritin auf Gold. Für die Qualifikation waren 6,70 m notwendig.

Newsticker

Alle News anzeigen