Suche Heute Live
Leichtathletik-EM 2024
Artikel teilen

Leichtathletik-EM 2024
Do, 06.06. - Mi, 12.06.

"Nicht nur eine Eintagsfliege"

Das sagt Prepens nach dem 200-m-Hammer bei der EM

Talea Prepens lief erstmals in ihrer noch jungen Karriere die 200 Meter unter 23 Sekunden
Talea Prepens lief erstmals in ihrer noch jungen Karriere die 200 Meter unter 23 Sekunden
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Leah Kohring
10. Juni 2024, 11:57
sport.de
sport.de

Die deutsche Nachwuchshoffnung Talea Prepens hat bei ihrer ersten Teilnahme an einer Leichtathletik-EM ein Ausrufezeichen gesetzt. Die 22-Jährige will ihre neue persönliche Bestzeit nun im Halbfinale bestätigen, wie sie hinterher gegenüber sport.de erklärte.

Neue persönliche Bestzeit, die nun unter der 23-Sekunden-Marke liegt, dazu die schnellste Zeit aller Vorläufe: Sprinterin Talea Prepens hat am Montagvormittag über 200 Meter (22,83 Sekunden) für eine faustdicke Überraschung gesorgt. 

"Ich habe die Zeit auf der Anzeige gesehen, aber so richtig verarbeiten konnte ich es in dem Moment noch nicht. Ich hatte damit überhaupt nicht gerechnet", sagte das Sprint-Talent des TV Cloppenburg im Anschluss exklusiv gegenüber sport.de.

Erst Mitte Mai war Prepens in Wetzlar eine neue persönliche Bestzeit gelaufen, diese konnte sie nun deutlich verbessern. "Letztes Jahr waren die 200 Meter für mich ein wenig schwierig, da stand ich mir selbst ein bisschen im Weg. Ich habe mir einfach gesagt, dass ich noch einmal so ein Ding zeigen will wie in Wetzlar. Das habe ich definitiv geschafft."

"Ich will zeigen, dass es nicht nur eine Eintagsfliege war"

Die Atmosphäre im Olympiastadion habe sie "gut ausblenden" können. "Im Lauf war ich im Tunnel. Das ist immer ein gutes Zeichen, wenn man bei sich bleiben kann. Aber allein die Größe des Stadions ist schon beeindruckend."

Für die 22-Jährige, die erst spät auf den EM-Zug aufgesprungen war, geht es nun am Montagabend (ab 21:00 Uhr) im Halbfinale weiter. Dort will sie ihre Leistung aus dem Vorlauf bestätigen: "Mal gucken, was noch so geht. Im Prinzip habe ich alles erreicht, was ich wollte. Ich will zeigen, dass es nicht nur eine Eintagsfliege war."

Ins Halbfinale hat es auch die zweite deutsche Sprinterin, Jessica-Bianca Wessolly, geschafft. Die 27-Jährige sprintete in 23,00 Sekunden über die Ziellinie, was die fünftbeste Zeit aller Vorläufe bedeutete. 

Vor zwei Jahren in München stand Wessolly schon einmal in einem EM-Halbfinale, für den Endlauf hatte es allerdings nicht gereicht.

Newsticker

Alle News anzeigen