Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Leichtathlet für sechs Jahre gesperrt

Rhonex Kipruto (r.) wurde wegen Unregelmäßigkeiten im Athletenpass für sechs Jahre gesperrt
Rhonex Kipruto (r.) wurde wegen Unregelmäßigkeiten im Athletenpass für sechs Jahre gesperrt
Foto: © Curtis Compton, dpa
05. Juni 2024, 18:32

Langstreckenspezialist Rhonex Kipruto aus Kenia ist von der unabhängigen Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbands (AIU) wegen Unregelmäßigkeiten im Athletenpass für sechs Jahre gesperrt worden.

Die Unregelmäßigkeiten seien auf Doping zurückzuführen, teilte die Kommission mit.

Laut AIU werden sowohl Kiprutos aufgestellter Weltrekord im 10-Kilometer-Straßenlauf von 2020 in Valencia als auch die Bronzemedaille bei der Leichtathletik-WM 2019 in Doha über dieselbe Distanz aberkannt und für ungültig erklärt. Kipruto wies den Vorwurf des Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen zurück. Der 24-Jährige kann die Entscheidung noch vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) anfechten.

Bereits im Mai des vergangenen Jahres war der Kenianer von der AIU wegen Dopingverdachts suspendiert worden, da ihm die Verwendung einer verbotenen Substanz oder Methode vorgeworfen wurde. Die Sperre gilt deshalb bis Mai 2029.

Newsticker

Alle News anzeigen