Beim FC Bayern läuft die Suche nach dem nächsten Aleksandar Pavlovic auf Hochtouren. Ziel des deutschen Rekordmeisters ist es, fortan wieder regelmäßig Talente aus dem eigenen Nachwuchs im Profi-Team zu etablieren. Ein vielversprechender Kandidat scheint im Sommer jedoch das Weite zu suchen.
Genau wie Aleksandar Pavlovic hat auch Lennard Becker seine Stärken im defensiven Mittelfeld. In der U19 des FC Bayern zählte der 18-Jährige zuletzt zu den Leistungsträgern, stieg gar zum Kapitän auf.
Erste Erfahrungen im Herrenbereich sammelte der Teenager zudem in der Regionalliga-Auswahl der Münchner.
Doch obwohl Becker intern der Sprung nach oben zugetraut wurde, soll er nach "Bild"-Informationen zu einem Wechsel tendieren. Sein aktuelles Arbeitspapier ist nur noch bis 2025 gültig.
Dem Vernehmen nach werben zwei namentlich nicht benannte Zweitligisten um den hochveranlagten Sechser, auch im Ausland soll es Interessenten für Becker geben. 2023 soll er eine Offerte aus Turin abgelehnt haben.
Leistungsträger beim FC Bayern
Becker stammt aus der Talentschmiede von Dynamo Dresden. Vor zwei Jahren schloss sich der 1,89 Meter große Rechtsfuß dem FC Bayern an.
In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der Mannschaftsführer 17 Liga-Spiele für die U19 des Rekordmeisters. Dabei sammelte er ein Tor und vier Vorlagen.
Ob Becker einen ähnlich steilen Aufstieg wie Pavlovic hinlegen wird, muss sich erst noch zeigen. Als Vorbild dient der Shootingstar allemal.
Mehr dazu:
In der Hinserie hatte Trainer Thomas Tuchel das Eigengewächs erstmals in seinem Ensemble rangelassen. Pavlovic nutzte die Bewährungschance und spielte sich im Team fest.
Zwischenzeitlich verdrängte der Neuling sogar etablierte Kräfte wie Leon Goretzka aus der ersten Elf. Zur Belohnung wurde Pavlovic von Bundestrainer Julian Nagelsmann in den deutschen Kader für die Heim-Europameisterschaft berufen.
Im Härtetest gegen die Ukraine (0:0) feierte der Senkrechtstarter unlängst sein DFB-Debüt. Zuvor hatte sich auch der serbische Verband um ihn bemüht.