Bereits seit Längerem wird Chris Führich sowohl beim FC Bayern als auch bei Borussia Dortmund gehandelt. Im Werben um den EM-Fahrer des VfB Stuttgart droht dem deutschen Rekordmeister und dem BVB aber offenbar weitere Konkurrenz.
"Sport Bild" berichtet, auch Tottenham Hotspur strecke inzwischen seine Fühler nach Führich aus. Konkrete Details zum Interesse des Londoner Klubs nennt das Blatt zwar nicht.
Klar ist aber: Die Premier League übt wegen ihres großen sportlichen Niveaus und der riesigen Finanzkraft einen Reiz auf nahezu jeden Fußballer aus. Zumal Tottenham in der abgelaufenen Saison immerhin Tabellenplatz fünf belegte und damit zum erweiterten Kreis der Spitzenteams auf der Insel zählt.
Führich selbst zeigte sich zuletzt geschmeichelt ob des Interesses einiger Top-Klubs an seiner Person. "Ich freue mich natürlich darüber und bin stolz darauf, weil ich die andere Seite ja auch erlebt habe", erklärte der Offensivakteur im Interview mit der "Frankfurter Rundschau". Doch nun liege "der volle Fokus auf der EM. Die möchte ich genießen".
FC Bayern bei Chris Führich in der Pole Position?
Die Zukunftstendenz des 26-Jährigen soll zum FC Bayern gehen, das berichtete unlängst der "kicker". Der BVB, für dessen Jugendteams und zweite Mannschaft der viermalige Nationalspieler einst auflief, soll in seiner Gunst weiter hinten rangieren.
Der VfB Stuttgart will natürlich ebenfalls um seinen Leistungsträger kämpfen. Der neue Sportvorstand Fabian Wohlgemuth sagte im Mai gegenüber der "dpa", der Vizemeister habe ein "gesteigertes Interesse an der Fortsetzung unserer Zusammenarbeit".
Allerdings sind den Schwaben im Fall der Fälle die Hände gebunden. Zwar verlängerte Führich seinen Vertrag beim VfB erst im Februar bis 2028. Der neue Kontrakt enthält aber eine Ausstiegsklausel. Zwischen 25 und 30 Millionen Euro sollen für einen Transfer fällig werden.




























