Bittere Nachrichten vom britischen Leichtathletik-Team: Gleich vier prominente Athleten sagen ihren Start bei der kommenden EM in Rom (7. bis 12. Juni) ab - darunter auch der britische Rekordhalter Zharnel Hughes.
In einer knappen Mitteilung bestätigte der britische Leichtathletik-Verband, dass Zharnel Hughes, Matthew Hudson-Smith, Imani-Lara Lansiquot und Nethaneel Mitchell-Blake nicht im Kader für die Europameisterschaft in Italien stehen werden. Weitere Details wurden nicht genannt.
Zharnel Hughes ist der schnellste Mann Großbritanniens (mit 9,83 Sekunden entthronte er Linford Christie). Der 28-Jährige galt als einer der Favoriten für das 100-Meter-Rennen in Rom. Das Duell gegen Olympiasieger Marcell Jacobs aus Italien war mit Spannung erwartet worden und wird nun wohl erst bei den Olympischen Spielen in Paris (26. Juli bis 11. August) steigen.
Zharnel Hughes: Der Oberschenkel zwickt
Hughes selbst siegte 2018 bei der Europameisterschaft über die 100 Meter, holte 2022 in München über diese Distanz Silber und Gold über die 200 Meter. Bei der vergangenen WM hatte er über die 100 Meter Bronze gewonnen.
Bei einem Wettbewerb in Jamaika am vergangenen Samstag hatte sich Hughes augenscheinlich am hinteren Oberschenkel leicht verletzt, er humpelte von der Tartanbahn. Dass die Verletzung für die Absage sorgte, ist allerdings nicht bestätigt.
Neben Hughes wird auch 400-Meter-Sprinter Matthew Hudson-Smith fehlen. Der Brite hatte erst vor wenige Tagen den Europa-Rekord über die 400 Meter geknackt. Er wird sich ebenfalls auf die Olympischen Spiele in Paris konzentrieren.
"Meine Hoffnungen und mein Traum für Rom ist, dort rauszugehen und die Goldmedaille über 100 Meter und auch über 4x100 Meter zu gewinnen", hatte Hughes noch vor drei Wochen über die EM gesagt.
In Deutschland hatten zuletzt die Absagen von Konstanze Klosterhalfen (5000 und 10.000 Meter) sowie von 400-Meter-Hürden-Läuferin Carolina Krafzik für Schlagzeilen gesorgt.