In der vergangenen Hinserie durfte Taichi Fukui beim FC Bayern erstmals Profi-Luft schnuppern, zum Durchbruch im Star-Ensemble von der Isar reichte es für den Japaner aber noch nicht. Im Januar wurde der 19-Jährige daher für eineinhalb Jahre an den portugiesischen Erstligisten Portimonense SC verliehen. Trotz regelmäßiger Einsatzzeiten endete die Saison für den Youngster mit einem Tiefschlag.
Als Drittletzter der höchsten portugiesischen Spielklasse musste Portimonense in die Relegation gegen den Zweitliga-Dritten Avs Futebol SAD. Gegen den Dorfklub aus dem 8000-Seelen-Nest Vila das Aves waren Fukui und Co. klarer Favorit.
Doch wie so oft im Fußball kam alles ganz anders: Portimonense verlor Hin- und Rückspiel jeweils mit 1:2 und muss deshalb den bitteren Gang in die zweite Liga antreten.
In beiden Relegationsspielen stand Fukui über die volle Distanz auf dem Rasen, konnte im zentralen Mittelfeld jedoch keine entscheidenden Impulse setzen.
Vor seinem Transfer hatte der japanische Juniorennationalspieler beim FC Bayern vorzeitig um ein Jahr bis 2026 verlängert. Eine Kaufoption in unbekannter Höhe wurde Portimonense dennoch eingeräumt.
Ob der Verein nach dem Abstieg noch in der Lage ist, die nötigen Mittel für einen festen Wechsel aufzubringen, ist unklar. In München würde man Fukui indes sicher lieber erstklassig spielen sehen.
Insgesamt 13 Pflichtspiele absolvierte das Talent für seinen Leihklub. Beim 3:5 gegen Champions-League-Teilnehmer SC Braga sammelte er Anfang April seine einzigen beiden Scorerpunkte.
FC Bayern holt Absteiger zurück
Fukui ist nicht der einzige Leihspieler des deutschen Rekordmeisters, der den Klassenerhalt auf der Zielgeraden verpasst hat. Auch Arijon Ibrahimovic stieg mit Frosinone Calcio auf der Serie A ab.
In Italien präsentierte sich der Nachwuchsspieler zuvor allerdings auffällig genug, um den neuen Bayern-Coach Vincent Kompany von sich zu überzeugen.
Mehr dazu:
Laut "Sport Bild" haben die Münchner Kaderplaner entschieden, den 18-Jährigen vorerst nicht erneut zu verleihen. Ibrahimovic sei "fest für den Bayern-Kader" eingeplant.































