Spannende Gerüchte um 96-Trainer Stefan Leitl: Der 46-Jährige steht sowohl bei Hertha BSC als auch beim 1.FC Köln auf der Liste.
Wie die "Bild" und die "B.Z." berichten, hat man sich bei Hertha BSC, wo nach einem Dardai-Nachfolger gefahndet wird, mit dem Hannoveraner Übungsleiter getroffen - Ende vergangener Woche während Leitls Urlaub in München, wo er auch außerhalb seiner Arbeitszeiten wohnt. Leitls Gesprächspartner: Benjamin Weber und Lizenzspieler-Chef Andreas "Zecke" Neuendorf.
Weber sagte noch am vergangenen Sonntag auf der Mitgliederversammlung: "Wir können noch nichts vermelden. Die Mitgliederversammlung kommt 14 Tage zu früh. Zur Erinnerung: Dass wir mit Pal Dardai in die 2.Liga gehen, haben wir auch erst am 9. Juni verkündet."
Entweder fehlen bei Leitl also nur noch Formalitäten oder aber die Gespräche liefen nicht so positiv wie gehofft. Leitl steht schließlich auch noch bei Hannover 96 unter Vertrag, mit denen man sich im Zweifel auf eine Ablöse einigen müsste.
Leitl mit guten Kontakten nach Berlin
Fürsprecher im Verein dürfte wohl Neuendorf sein. Mit diesem hatte Leitl von 2007 bis 2010 in Ingolstadt zusammengespielt. Außerdem war Leitls langjähriger Co-Trainer Andrei Mijatovic 2011 Kapitän beim Hertha-Aufstieg.
Leitl ist jedoch nicht der einzige auf dem Hertha-Zettel – auch Nürnbergs Christian Fiél steht auf Herthas Kandidatenliste offenbar weit oben.
Hertha hat Konkurrenz bei Leitl
Der Ex-Fürther hat bei den Norddeutschen noch einen Vertrag bis 2025, für Hannover eine brenzlige Situation, wenn man nicht mit einem auslaufenden Vertrag in die neue Saison gehen will. Wenn Leitl seinen Vertrag nicht verlängert, ist dieser Sommer die letzte Möglichkeit eine Ablöse für den 46-jährigen zu erzielen.
Diese Situation scheint auch beim 1.FC Köln nicht unbekannt zu sein. Laut der Plattform fussballtransfers.com ist Leitl neben KSC-Trainer Christian Eichner (Vertrag ebenfalls bis 2025) ein Kandidat, der in Köln ganz oben auf der Liste steht. In der Domstadt sucht man einen Nachfolger von Timo Schultz, mit dem man die Zusammenarbeit nach dem Abstieg in die 2.Liga beendete.