Die Fraport Skyliners aus Frankfurt kehren nach nur einem Jahr in die Basketball Bundesliga (BBL) zurück.
Die Mannschaft von Trainer Denis Wucherer setzte sich am Sonntag durch ein 85:76 (51:31) bei den Römerstrom Gladiators Trier im Play-off-Halbfinale der 2. Liga (ProA) durch und feierte den sportlichen Aufstieg.
Da nur Frankfurt und Trier eine BBL-Lizenz erhalten haben, hat der Ausgang der Finalserie gegen die PS Karlsruhe Lions keine Bedeutung mehr.
Karlsruhe hatte sich erfolglos um die BBL-Lizenz beworben. Deshalb fiel die Entscheidung um den sportlichen Aufstieg zwischen Trier und Frankfurt.
Es stand nach vier Spielen in der Best-of-five-Serie 2:2, die Skyliners um ihre Topscorer Aiden Warnholtz (25) und Booker Colpin (23) dominierten das Entscheidungsspiel besonders vor der Pause. Trier um den früheren Nationalspieler Maik Zirbes (9) erlebte dagegen eine Enttäuschung.
Da es nur einen Aufsteiger gibt, ist denkbar, dass die BBL erneut ein Wildcard-Verfahren durchführt. Darum könnten sich die Absteiger Tigers Tübingen und Hakro Merlins Crailsheim bewerben. Tübingen hat daran nach SWR-Informationen aber kein Interesse.























