Das Qualifying zum Großen Preis von Monaco endete für Haas-Pilot Kevin Magnussen auf dem enttäuschenden 15. Platz. Nicht seine Schuld, beteuerte der Däne anschließend, der den Schwarzen Peter den Leuten an der Boxenmauer zuschob.
Für Kevin Magnussen ist der 15. Startplatz in Monaco besonders bitter. Im Fürstentum lassen sich von so weit hinten erfahrungsgemäß im Rennen keine Bäume ausreißen. Genau das bräuchte der Däne aber, um Eigenwerbung zu betreiben. Sein Vertrag bei Haas läuft nach der Saison aus. Jeder einzelne Punkt ist eine kleine Bewerbung für eine Weiterbeschäftigung.
Weil er nach dem schwachen Quali-Resultat aller Voraussicht nach auch an diesem Wochenende leer ausgehen wird, zeigte sich der 31-Jährige nach der Session durchaus angefressen. In seinen Augen wäre eine deutlich bessere Startposition, vielleicht sogar der Einzug in Q3 möglich gewesen.
Formel 1: Kevin Magnussen ist "ziemlich genervt"
"Wir haben auf dem zweiten Set Reifen keine saubere Runde hinbekommen", analysierte der Däne seinen zweiten Schuss in Q2. "Das war das fünfte oder sechste Mal in diesem Jahr. Das ist nicht toll. Ich bin davon ziemlich genervt. Das Auto hatte die Pace. Ich denke, wir hätten um Q3 kämpfen können. Und wenn du hier rund um Q3 bist, kämpfst du im Rennen um Punkte", sagte Magnussen.
Vor dem zweiten Run in Q2 gab ihm das Team extra mehr Sprit mit auf den Weg für den Fall, dass er auf seiner ersten fliegenden Runde in den Verkehr kommt und abbrechen muss. "Dann hätten wir eine weitere Runde fahren können. Wir sind mit genug Zeit auf der Uhr rausgefahren, um das zu tun", schilderte der 31-Jährige.

Er habe schließlich seine Push-Runde begonnen und "mehr als eine Zehntel in der erste Kurve gewonnen", so Magnussen, der diesen vielversprechenden Versuch jedoch nicht zuende fahren durfte. "Und dann brechen wir die Runde ohne Grund ab", stänkerte er gegen die Ansage von der Boxenmauer.
In der nächsten, seiner letzten Runde habe er schließlich "die ganze Zeit Verkehr" gehabt, erklärte der sichtlich angefressene Haas-Pilot, warum er am Ende doch nur auf Platz 15 landete.