Die Gerüchteküche der Formel 1 kocht in diesen Tagen über. Ein Fahrer, der intensiv bei anderen Teams gehandelt wird, ist Sauber-Pilot Valtteri Bottas. Ein F1-Insider glaubt zu wissen, wo der Finne als nächstes aufschlägt.
Ein Jahr vor der vollständigen Übernahme durch Audi wird der kommende Neuzugang der Formel 1 bereits mit einer neuen Fahrer-Paarung an den Start gehen. Noch wurde zwar nicht offiziell bestätigt, dass Valtteri Bottas und Zhou Guanyu das Team nach der Saison 2024 verlassen werden, doch Zweifel gibt es daran im Paddock nicht mehr.
Zumindest im Fall von Bottas steht womöglich auch schon fest, wo es weitergeht. Wie der langjährige niederländische Formel-1-Reporter Jack Plooij am Wochenende gegenüber "Ziggo Sport" erklärte, rechnet er felsenfest mit einem Wechsel des Finnen zu Williams.
"Valtteri Bottas wird für Williams fahren"
"Leute, schreibt es auf: Valtteri Bottas wird für Williams fahren. Das ist schon fast sicher", sagte Plooij, dessen Aussage von einem Videoclip gestützt wurde, der am Samstag rund um das Qualifying für Schlagzeilen sorgte. Darin war Bottas zu sehen, wie er das Motorhome von Williams verließ. "Er hat sich mit dem Teamchef nur noch kurz über die letzten Vertragsdetails unterhalten", spekulierte der Insider über den Grund für Bottas' Besuch.
Der Finne selbst wollte das auf Nachfrage weder bestätigen noch dementieren. Stattdessen sagte er zu seiner Stippvisite bei seinem langjährigen Freund und heutigen Williams-Boss James Vowles: "Er ist ein guter Freund von mir. Mir ging der Kaffee in unserem Wohnmobil aus, also musste ich mir von dort welchen holen."

Gleichwohl gab Bottas offen zu, sich bereits nach einem neuen Arbeitgeber umzusehen. "Wenn man auf einem freien Markt ist, will man sich umsehen, was es dort gibt. Das ist eine ganz normale Situation", sagte der Routinier, der beim britischen Rennstall das Cockpit von Logan Sargeant übernehmen könnte. Offiziell hat sich Williams zwar noch nicht vom US-Amerikaner getrennt. Dass der 23-Jährige gehen muss, soll aber bereits feststehen.