Formel-1-Rennstall Haas wird in der Saison 2025 wohl mit einer komplett neuen Fahrer-Paarung an den Start gehen. Nico Hülkenbergs Abschied steht schon fest, übereinstimmenden Berichten zufolge wird sich das Team auch von Kevin Magnussen trennen. Im Kampf um das Cockpit des Dänen gibt es nun angeblich einen neuen Favoriten.
Dass Formel-1-Rennstall Haas eins seiner beiden Cockpits in der kommenden Saison mit Ferrari-Youngster Oliver Bearman bestücken wird, gilt als sicher. Zu eng sind die Verbindungen von Haas nach Maranello, als dass man sich diese Gelegenheit entgehen lassen könnte. Die Frage ist: Wer bekommt das zweite Cockpit?
Zuletzt wurde allen voran Valtteri Bottas als ganz heißer Anwärter auf den Magnussen-Sitz gehandelt. Ihm und Alpine-Pilot Esteban Ocon wurden die besten Chancen zugerechnet. Dem Portal "racingnews365" zufolge hat mittlerweile aber ein anderer Fahrer die Nase vorn: Guanyu Zhou.
Bekommt Sargeant eine zweite Formel-1-Chance?
Der große Erfolg der Formel-1-Rückkehr nach China soll Zhous Chancen auf den Magnussen-Platz deutlich erhöht haben, schreibt das Fach-Portal. Die Hoffnung des chronisch klammen US-Rennstalls ist demnach, dass er ein paar Milliönchen für die Firmenkasse mitbringt. Dies wäre bei Zhou und seinen großen Sponsoren im Rücken zweifellos der Fall.
Laut "racingnews365" steht genau aus diesem Grund aber auch Noch-Williams-Fahrer Logan Sargeant auf der Haas-Kandidatenliste. Auch der US-Amerikaner hat einige zahlungskräftige Geldgeber im Rücken. Ihn bei einem US-amerikanischen Team zu sehen, hätte darüber hinaus einen zusätzlichen Reiz.
Das Problem bei Sargeant sind jedoch seine Leistungen, denn bisher hat der 23-Jährige noch nicht nachhaltig beweisen können, dass er überhaupt das Zeug für die Formel 1 hat - anders als Zhou, der im Sauber durchaus schon das ein oder andere gute Rennen gezeigt hat.