Die überraschende und schlagzeilenträchtige Trennung von Eisschnelllauf-Superstar Jutta Leerdam und dem Team Jumbo-Visma hat in den vergangenen Tagen für großen Wirbel gesorgt. Jetzt ist klar, wie und wo es mit der 25-Jährigen weitergeht.
Wie Leerdam in einem Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal erklärte, hat sie sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihre Karriere im vorolympischen Weltcup-Jahr im Alleingang fortzusetzen. Angebote von anderen Teams haben der Niederländerin demnach vorgelegen, doch keins entsprach ihren Vorstellungen.
"In dieser Woche stand ich kurz davor, eine Entscheidung zu treffen. Und ehrlich: Es war eine 50:50-Situation. Jeder Weg hatte seine Vorteile, jeder seiner Nachteile", schrieb Leerdam, dass sie zwischen ihren beiden Optionen, bei einem neuen Team zu unterschreiben oder fortan alleine zu arbeiten, hin- und hergerissen war.
"Es lagen Angebote auf dem Tisch, die ich analysiert habe. Deshalb möchte ich allen Teams meinen Respekt zollen, die darüber nachgedacht haben, wie sie mich am besten in ihr Team und ihre Struktur integrieren können. Am Ende aber hätte mir das mehr genommen als ich zurückbekommen hätte. Und das ist auch in Ordnung", schilderte die 25-Jährige ihren Entscheidungsprozess.
Mehr dazu:
"Wenn ich gewinne, ist es das wert!"
Ein Alleingang, den sie nun einschlagen werde, mache "nicht immer Spaß. Es ist oft stressig. Ich werde manchmal einsam sein. Aber wenn ich gewinne, ist es das wert. Hohes Risiko, hohe Belohnung. Das ist das, was mir Energie gibt. Letztlich ist das für mich in der vorolympischen Saison die beste Wahl. Ich will lernen, investieren und dorthin zurückgehen, wo ich herkomme: Hart arbeiten und meine Komfortzone verlassen", begründete Leerdam ihre Wahl, ohne neues Team in den kommenden Winter zu gehen.
Sollte ihr Experiment scheitern, so sei sie wenigstens ihrem Herzen gefolgt, ergänzte die 25-Jährige: "Wenn ich alt bin, kann ich hoffentlich mit Stolz und ohne Reue auf meinen Karriereweg und meine Entscheidungen zurückblicken. Das ist für mich am wertvollsten. Es gibt so viele Zeichen, dass das genau das ist, was ich möchte. Deswegen sage ich Euch hier: Ich mache es einfach!"



