Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-BVB-Torhüter mit offenen Worten

Weidenfeller: Mitleid mit Neuer, Seitenhieb gegen Bayern

Ex-BVB-Keeper Roman Weidenfeller hat über die Chancen seines Ex-Klubs gesprochen
Ex-BVB-Keeper Roman Weidenfeller hat über die Chancen seines Ex-Klubs gesprochen
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
10. Mai 2024, 10:05
sport.de
sport.de

Während Borussia Dortmund unter der Woche ins Champions-League-Finale einzog, musste der FC Bayern seinen Traum vom Erfolg in der Königklasse begraben. Ein Umstand, der Ex-BVB-Star Roman Weidenfeller zu einem kleinen Seitenhieb gegen die Münchner veranlasste. Gleichzeitig zeigte der frühere Keeper allerdings auch Mitleid mit Bayerns Manuel Neuer, der sich einen entscheidenden Patzer geleistet hatte.

Die Hoffnung vieler Fans auf ein deutsch-deutsches Champions-League-Endspiel in Wembley am 1. Juni 2024 erfüllte sich nicht. Das lag aber nicht an Borussia Dortmund, das seine beiden Halbfinal-Spiele gegen PSG jeweils mit 1:0 gewann, sondern am FC Bayern, der nach dem 2:2 im Hinspiel im Rückspiel aufsehenerregend bei Real Madrid scheiterte (1:2).

Dass der BVB mit der "Todesgruppe Paris, Newcastle und AC Mailand" tatsächlich bis ins Finale vordrang, "hätten nach der Auslosung nicht mal die kühnsten Optimisten vermutet", freute sich der ehemalige Dortmunder Torwart Roman Weidenfeller in seiner "kicker"-Kolumne über die positive Überraschung.

Sein Ex-Team habe sich "schlicht überragend" geschlagen, "Trainer und Team haben Außergewöhnliches geleistet".

Dass der Gegner in Wembley nun nicht FC Bayern heiße, sei "aus Sicht der Bundesliga zwar schade", erklärte Weidenfeller. Die deutschen Teams hätten sich allerdings sehr gut verkauft und nicht verstecken müssen. 

Weidenfeller-Warnung an den BVB: Real ist eine Finalmaschine

Dass der BVB im Finale nun aber auf Real Madrid und nicht auf die Münchner trifft, nutzte Weidenfeller auch für einen kleinen Seitenhieb gegen den in dieser Saison extrem unbeständigen Bundesliga-Rekordmeister.

"Ich glaube, dass es für den BVB gegen den FC Bayern leicht geworden wäre, den Titel zu holen", legte der Ex-Keeper den Finger in die Wunde der FCB-Verantwortlichen, die mit ansehen mussten, wie die Mannschaft erst den DFB-Pokal, dann die Meisterschaft und nun die Chance auf den möglichen CL-Triumph verspielte.

Das Problem aus BVB-Sicht ist laut Weidenfeller: nun "Real ist eine Finalmaschine. Sie spielen keine Endspiele, sie gewinnen sie." Nach den Darbietungen, vor allem auf Europas höchster Bühne, würde der 43-Jährige seine Dortmunder aber "nicht vorschnell abschreiben".

Mitgefühl zeigte Weidenfeller derweil mit einem aus seiner Zunft: Bayern-Keeper Manuel Neuer. Dieser hatte sich beim Spielstand von 1:0 für seine Farben einen Patzer geleistet und einen eher einfachen Ball nach vorn abgewehrt, so dass Reals Joselu den Ausgleich erzielten konnte, um einige Minuten später sogar das Spiel mit einem weiteren Treffer zu drehen.

Weil den Münchner in der wilden Schlussphase dazu noch ein vermeintlich reguläres Tor zum 2:2 aberkannt wurde, habe er "umso mehr mit Manuel Neuer mitgelitten", bekannte Weidenfeller.

"Er hat die ganze Saison weltklasse gehalten, auch in diesem Spiel. Dass er diesen einen Schuss nicht festhalten konnte, erinnerte an Oliver Kahn im WM-Finale 2002. So etwas schmerzt einen Torwart sehr", erklärte der Ex-Schlussmann des BVB.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.