Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gerüchte über Dortmunder Kaderplanung

BVB senkt wohl den Etat: Trio darf weg - Duo soll bleiben

Sancho und Maatsen sollen dem BVB erhalten bleiben
Sancho und Maatsen sollen dem BVB erhalten bleiben
Foto: © IMAGO/Steinbrenner
08. Mai 2024, 09:03
sport.de
sport.de

Während bei Borussia Dortmund auf der einen Seite der Einzug ins Champions-League-Finale gefeiert wird, wird auf der anderen bereits im Hintergrund am Kader für die kommende Saison gearbeitet. Doch wer dachte, dass die vielen ungeplanten Zusatzmillionen dem BVB ganz neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt eröffnen würden, der irrt. 

Die umstrukturierte Führung bei Borussia Dortmund um den neuen Sportchef Lars Ricken befindet sich laut "Sport Bild" mittlerweile intensiv in den Planungen für die kommende Spielzeit. Startschuss dafür war die seit Kurzem feststehende Qualifikation für die Champions League. Doch nicht nur dadurch können Ricken und Co. mit 50 Millionen Euro mehr planen (im Vergleich zur Europa League), sondern auch durch den am Dienstagabend besiegelten Einzug ins CL-Finale. 

Aber: Wie das Sportmagazin berichtet, soll der Spieler-Etat nicht angehoben, sondern gesenkt werden. Bislang kostet der Profi-Kader rund 165 Millionen Euro im Jahr, ist damit aber insgesamt wohl zu teuer.

Zuletzt konnte dieser Umstand durch hochpreisige Spielerverkäufe wie die von Erling Haaland (60 Mio. Euro zu ManCity in 2022) oder Jude Bellingham (103 Mio. Euro zu Real Madrid in 2023) aufgefangen werden, doch für die nahe und weitere Zukunft ist kein Mega-Verkauf in Sicht. Daher soll wohl unter anderem das Gehaltsbudget um fünf Millionen Euro gesenkt werden. 

Spielraum, um möglichen Neu-Verpflichtungen ein vernünftiges Salär anbieten zu können, bringen dabei die Abgänge von Topverdiener Marco Reus und Marius Wolf, durch die mehrere Millionen Euro im Jahr eingespart werden können.

BVB hofft auf Abgang von Trio

Klar besprochen sei beim BVB zudem der Verkauf von Youssoufa Moukoko. Kommt ein passendes Angebot im Bereich von 25 Millionen Euro, könne dieser trotz Vertrages bis 2026 sofort gehen.

Als weitere Abgangskandidaten werden Niklas Süle und Sebastien Haller genannt.

Sie dürften ebenfalls bei einer vernünftigen Offerte gehen, doch dem Bericht nach ist man bei den Schwarz-Gelben skeptisch, dass ein Interessent dem Duo das gewünschte Jahresgehalt (das bei jeweils rund zehn Mio. Euro im Jahr liegen soll) zahlen wird. 

Auf Ausgabenseite sind bislang 40 bis 50 Millionen für etwaige Ablösen geplant, heißt es weiter. Teile davon könnten in Ian Maatsen fließen.

BVB bemüht sich um Verbleib von Duo

Der Linksverteidiger, der bislang nur ausgeliehen ist, soll fest vom FC Chelsea geholt werden. Allerdings will man den Preis für den Niederländer drücken und keinesfalls die Summe von Maatsens Ausstiegsklausel (40 Mio. Euro) zahlen.

Zu Maatsen besteht demnach schon seit Längerem ein sehr guter Draht, das gilt auch für Jadon Sancho, der ebenfalls bleiben soll. Hier müssen die BVB-Bosse allerdings möglicherweise viel Geduld beweisen. Denn Stammklub Manchester United hofft wohl weiter auf einen Transfer zu einem finanzkräftigeren Team als es die Dortmunder sind. 

Sportdirektor Sebastian Kehl deutete zuletzt an, in der Causa Maatsen und Sancho Ernst machen zu wollen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.