Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Verbleib wäre günstiger gewesen"

Matthäus: Dieser Bayern-Transfer hat für "Chaos" gesorgt

David Alaba (hinten) verließ den FC Bayern 2021
David Alaba (hinten) verließ den FC Bayern 2021
Foto: © kolbert-press/Christian Kolbert
07. Mai 2024, 10:43
sport.de
sport.de

Am Mittwochabend (21 Uhr) trifft der FC Bayern im Halbfinal-Rückspiel der Champions League im Santiago Bernabéu auf Real Madrid. Nach dem 2:2 in München eine Mammutaufgabe. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich nun zur Partie geäußert - und dabei den Finger in eine bayerische Wunde gelegt.

Dass der FC Bayern am Mittwoch nicht mit einem Vorsprung in die Partie gegen Real Madrid geht, liegt vor allem an der äußerst durchschnittlichen Vorstellung, die Abwehrstar Min-jae Kim im Hinspiel an den Tag legte. Der Südkoreaner, der erst im Sommer 2023 für rund 50 Millionen Euro verpflichtet wurde, patzte zweimal heftig, kassierte Kritik satt und warf Fragen an seiner millionenschweren Verpflichtung auf.

Laut Lothar Matthäus hätte es soweit gar nicht erst kommen müssen. 

"Hätte man [David, d.Red.] Alaba seinerzeit fünf Millionen Euro mehr Gehalt bezahlt, hätte man ihn nicht ablösefrei gehen lassen und 280 Millionen Euro für neue Spieler investieren müssen", verweist Matthäus bei "Sky" auf den geräuschvollen Abgang von David Alaba im Sommer 2021. Der FC Bayern wollte seinem Leistungsträger nicht dessen Gehaltswünsche erfüllen, zog eine rote Linie und musste den Verteidiger ausgerechnet zum kommenden Gegner aus Madrid ziehen lassen.

Der FC Bayern hätte Alaba halten sollen 

Seitdem investierte der FC Bayern immer wieder große Summen in die Innenverteidigung, ohne durchschlagenden Erfolg.

"Alabas Weggang hat bei Bayern für ein Chaos in der Abwehr gesorgt und wirtschaftlich enorm viel gekostet. Sein Verbleib wäre wesentlich günstiger gewesen", streut Matthäus Salz in die Wunde. 

Zwar sei mit Matthijs de Ligt 2022 ein würdiger Nachfolger geholt worden, für die Dienste des Niederländers musste der FC Bayern allerdings beinahe 70 Millionen Euro hinblättern. Zudem ist der 24-Jährige häufig verletzt und dürfte auch eher zu den Top-Verdienern zählen. 

Immerhin: In Madrid kann Alaba seinen Ex-Klub nicht ärgern. Der 31-Jährige zog sich im vergangenen Dezember einen Kreuzbandriss zu und ist seitdem zum Zuschauen gezwungen. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.