Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainersuche mit Schwierigkeiten

Deshalb ging der FC Bayern bei Unai Emery leer aus

Unai Emery wollte nicht zum FC Bayern
Unai Emery wollte nicht zum FC Bayern
Foto: © IMAGO/David Davies
05. Mai 2024, 13:35
sport.de
sport.de

Im Rahmen der Trainersuche hat der FC Bayern zuletzt viele bittere Absagen kassiert. Auch Unai Emery wollte den deutschen Rekordmeister nicht trainieren und hatte dafür offenbar klare Gründe.

Wie "The Athletic" berichtet, hätten zwar Gespräche mit dem Coach von Aston Villa stattgefunden. Schon früh habe sich aber herausgestellt, dass der Spanier seinen aktuellen Verein in der Premier League nicht verlassen werde.

Denn bei Aston Villa hat die Klubführung dem 52-Jährigen eine Wohlfühloase geschaffen, die er so beim FC Bayern niemals bekommen hätte.

Das Team aus dem englischen Birmingham hat in den letzten Jahren alle Ebenen auf den Cheftrainer ausgerichtet. Emery unterhält dort ein exzellentes Verhältnis zu den Besitzern Wes Edens and Nassef Sawiris und genießt bei der Gestaltung der Fußball-Abteilung komplett freie Hand.

Davon machte der Baske in den letzten Jahren reichlich gebraucht. Über zwei Dutzend Spanisch sprechende Mitarbeiter hat Emery um sich geschart. Aston Villa erfüllte ihm jeglichen Wunsch und stellte enge Vertraute auf allen Positionen ein - von Co-Trainern über Analysten bis hin zu medizinischen Betreuern.

Angst vor öffentlichem Zoff beim FC Bayern?

Beim FC Bayern hätte er den aktuellen Mitarbeiterstab derweil keineswegs in diesem Umfang umbauen können, heißt es. Emery habe deshalb von Beginn an große Zweifel an einem Engagement an der Isar gehabt.

Dem Teammanager soll laut "The Athletic" zudem die Diskussionskultur in München missfallen. Dass Meinungsverschiedenheiten beim FC Bayern - wie zuletzt zwischen Thomas Tuchel und Uli Hoeneß - meist öffentlich über die Medien ausgetragen werden, habe den Kandidaten ebenfalls abgeschreckt. 

Emery fühle sich beim FC Bayern stark an seine Zeit beim FC Arsenal erinnert. Dort wurde er 2019 nach nur 18 Monaten entlassen. Dem Rampenlicht schien der Chefcoach damals nicht vollends gewachsen. 

Er selbst soll im Zuge der Reflexion seiner Arsenal-Zeit festgestellt haben, dass ihm die politische Seite der Trainertätigkeit weniger liege. Auch das sein ein Grund für die Bayern-Absage. 

Ende April hatte Emery Tatsachen geschaffen und seinen Vertrag bei Aston Villa bis 2027 verlängert. Damit endete der kurze Flirt mit dem FC Bayern endgültig.

Laut "The Athletic" wollen Sportvorstand Max Eberl und Co die eigene Shortlist nun weiter abarbeiten. Konkrete Namen wollte der Klub auf Anfrage aber nicht kommentieren. Ein Verbleib von Tuchel sei aber ausgeschlossen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
8RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
9VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
10SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.