Formel-1-Pilot Logan Sargeant wird sein Cockpit noch während der Saison verlieren und seinen Platz bei Williams räumen müssen. Entsprechende Gerüchte bestätigte der bestens vernetzte Königsklassen-Reporter Tom Clarkson, der bereits weitere Einzelheiten kennt.
Die Zeit von Logan Sargeant in der Formel 1 läuft offenbar noch während der Saison 2024 ab. In den letzten Wochen mehrten sich bereits Gerüchte über einen vorzeitigen Williams-Rauswurf des US-Amerikaners. Diese Spur erhärtet sich nun zunehmend.
Wie der langjährige F1-Reporter Tom Clarkson im "F1 Nation"-Podcast schilderte, laufen hinter den Kulissen bereits Gespräche des britischen Rennstalls mit einem Sargeant-Nachfolger. Die neue Williams-Lösung ist eng mit Mercedes verknüpft und heißt demnach Andrea Kimi Antonelli.
Williams hat schon nach Start-Erlaubnis gefragt
"In China war Gesprächsthema, dass Antonelli nach der Sommerpause im zweiten Williams neben Albon sitzen wird", sagte Clarkson. Seinen Informationen zufolge bat Williams die FIA bereits um ein Sonder-Startrecht für den Italiener, der erst Ende August 18 Jahre alt wird und laut Reglement vorher ohne Ausnahmegenehmigung des Weltverbandes kein Rennen bestreiten darf.
"Williams hat bei der FIA nach einer Erlaubnis gefragt. Max Verstappen ist auch mit 17 Jahren in der Formel 1 gefahren, warum also nicht auch Antonelli? Ich denke aber, dass die Regeln unumstößlich sind. Es wird keine Ausnahme geben", vermutet der Journalist, dass Williams mit seinem Antrag scheitern wird und Antonelli daher erst nach der Sommerpause einsetzen kann.
Das erste Rennen nach der Sommerpause könnte dann zu einer Punktlandung für Antonelli werden, denn: Der Große Preis der Niederlande findet am 25. August statt. Am gleichen Tag feierte der Italiener seinen 18. Geburtstag, bräuchte dann also keine Ausnahmegenehmigung mehr.
Weg von Mercedes zu Williams kurz
Offiziell bestätigt wurde der Fahrertausch bisher nicht, Clarkson ist aber fest davon überzeugt, dass es dazu kommt: "Ich sehe Antonelli in der zweiten Saisonhälfte im Williams - als Ersatz für Sargeant."
Andrea Kimi Antonelli ist Teil des Mercedes-Nachwuchsprogramms, entsprechend kurz wäre sein Weg zu Williams, das seine Power Unit von den Silberpfeilen bezieht.

Mit der Zwischenlösung Williams hat Mercedes zudem schon gute Erfahrung gemacht: Diesen Weg hatte das Team damals auch bei George Russell eingeschlagen, als die beiden Mercedes-Plätze von Hamilton und Bottas belegt waren. Als der Finne dann wechselte, übernahm Russell sein Cockpit.