Lange wurde über die Zukunft von Star-Designer Adrian Newey in der Formel 1 spekuliert. Mittlerweile ist bestätigt, dass der Top-Ingenieur Red Bull nach dem 1. Quartal 2025 verlassen wird. Heuert der 65-Jährige dann bei Ferrari an? Laut einem Bericht aus Italien macht die Scuderia im Werben um den Briten derzeit Ernst.
"Ich denke, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um den Staffelstab an andere zu übergeben und mich neuen Herausforderungen zu stellen", ließ Adrian Newey am Mittwochvormittag in jener Pressemitteilung verlauten, die sein Aus bei Red Bull Racing beinhaltete. Doch welche "neue Herausforderung" hat der langjährige Chefdesigner von Red Bull Racing damit wohl gemeint?
Viel deutet derzeit darauf hin, dass sich Newey zum Abschluss seiner langen Ingenieurs-Karriere noch den Wunsch von einem Engagement bei Ferrari erfüllt. Den Traum, einmal für die Scuderia zu arbeiten, hatte Newey in der Vergangenheit immer wieder geäußert, einige Male stand er kurz davor, beim Traditionsteam aus Maranello anzuheuern. Und: Neben den Roten selbst lockt Newey laut eigenen Aussagen auch die Zusammenarbeit mit Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der ab 2025 im Ferrari sitzen wird.
Kurzum: Viele Voraussetzungen scheinen erfüllt, dass Newey tatsächlich nach seinem Abschied von Red Bull Racing - wo er noch bis Anfang nächsten Jahres unter Vertrag steht, ab sofort aber schon nicht mehr für das Formel-1-Team arbeitet, sondern am Hypercar RB17 - bei Ferrari unterschreibt. Im ersten Quartal 2025 werde der Chefentwickler den Rennstall endgültig verlassen, hieß es in dem Statement des Verstappen-Teams, dann also wäre wohl der Weg zu den Italienern frei, davon ausgehend, dass Newey keine Sperrklausel hat, die ihm eine zeitnahe Anstellung verbietet.
Die Kollegen von "Motorsport-total.com" spekulierten zuletzt, dass Newey am 30. April seinen letzten offiziellen Arbeitstag für das Team geleistet habe und er bis Jahresende 2024 im so genannten "gardening Leave", also einer Periode der Arbeitssperre, sei, in der er für keinen anderen Arbeitgeber tätig sein darf. Das würde bedeuten, dass er schon Anfang 2025 seinen Dienst bei Ferrari antreten könnte.
Formel 1: Ferrari wirbt um Adrian Newey
Aus der Heimat der Scuderia jedenfalls drangen erst kürzlich neue Informationen zu möglichen Verhandlungen von Teamchef Fred Vasseur herüber. Laut der in Ferrari-Fragen in der Regel gut informierten "Gazzetta dello Sport" soll Vasseur am Dienstag nicht mit dem Ferrari-Team in Richtung Miami/USA gereist sein, wo am Wochenende der nächste Grand Prix stattfindet, sondern stattdessen einen Flieger nach London genommen haben.

Dort soll sich der Scuderia-Teamchef mit Newey getroffen haben. Naheliegend, dass die Finalisierung eines möglichen Wechsel zu Ferrari besprochen wurde.
Schon nach dem Rennen in Miami sei eine offizielle Bekanntgabe der kommenden Newey-Verpflichtung "wahrscheinlich", schreibt die italienische Zeitung.