Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Held ordnet Neustrukturierung ein

BVB-Legende glaubt an Ricken-Erfolg - Mitleid mit Kehl

Sebastian Kehl bleibt Sportdirektor des BVB
Sebastian Kehl bleibt Sportdirektor des BVB
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
30. April 2024, 15:56
sport.de
sport.de

Zwischen 1993 und 1997 schnürten Karl-Heinz Riedle und Lars Ricken Seite an Seite die Fußball-Schuhe für Borussia Dortmund und feierten mit dem BVB 1997 mit dem Gewinn der Champions League gemeinsam den größten Erfolg der schwarzgelben Klubgeschichte. Inzwischen agiert Riedle als Repräsentant des Vereins, Ricken wird in Kürze Klub-Urgestein Hans-Joachim Watzke als Geschäftsführer Sport ablösen. Eine Aufgabe, die ihm Riedle absolut zutraut, auch wenn der Ex-Stürmer gleichzeitig einen klaren Verlierer ausgemacht hat.

"Mit Lars haben sie jemanden, der eine Ikone ist und schon so lange im Fußballgeschäft dabei ist. Er hat die Akademie über Jahre gemacht und ist eine Identifikationsfigur im Verein", bezog Karl-Heinz Riedle am Rande des DTM-Auftakts in Oschersleben bei "ran" Stellung zur anstehenden Beförderung seines ehemaligen Weggefährten und ergänzte: "Ich glaube, der Lars packt das." 

Zwar sei die Ernennung des 47-Jährigen "eine Überraschung für viele" gewesen, aber auch "einen Versuch wert". Nichtsdestotrotz sei die Herausforderung schon allein aufgrund der großen Fußstapfen von Watzke enorm.

Watzke prägte den BVB in den vergangenen knapp 20 Jahren maßgeblich und stieg zu einem der mächtigsten Funktionäre im deutschen Fußball auf.

Kehl wird "100 Prozent" für den BVB geben

An einer anderen Identifikationsfigur des BVB hat der Entschluss, Ricken zum neuen starken Mann zu machen, hingegen sicherlich genagt, führt Riedle weiter aus.

Für Sportdirektor Sebastian Kehl, der zuvor offen kommunizierte, dass er von seiner Beförderung ausgehe, sei es "ein Schlag ins Gesicht" gewesen, so der Weltmeister von 1990. "Ich glaube, er war auch sehr enttäuscht, weil er damit gerechnet hatte, dass er den Job kriegt. Trotzdem wird er wieder 100 Prozent für den Verein geben."

Überraschend positiv ordnet Riedle derweil die Saison seines Ex-Klubs ein. In der Liga sei zwar nicht alles rund gelaufen, der Einzug ins Halbfinale der Champions League sei jedoch ein "gigantischer" Erfolg. Zumal die Chance bestünde, noch weiter zu kommen.

Was es bedeutet, den Triumph in der Königsklasse einzufahren, weiß Riedle ganz genau. Vor 27 Jahren im Endspiel von München erzielte Riedle beim 3:1 gegen Juventus Turin die ersten beiden BVB-Tore, Ricken sorgte mit einem inzwischen legendären Lupfer für den Endstand.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.