Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Freiburg-Boss will Streich-Nachfolger Zeit geben

Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier äußert sich zur kommenden Spielzeit
Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier äußert sich zur kommenden Spielzeit
Foto: © IMAGO/Grant Hubbs
28. April 2024, 14:11

Sportvorstand Jochen Saier vom SC Freiburg möchte Julian Schuster als Nachfolger des jahrelangen Cheftrainers Christian Streich die nötige Eingewöhnungszeit geben.

"Es wird sich wieder neu entwickeln müssen, es darf sich aber auch wieder neu entwickeln", sagte Saier im "Sport1-Doppelpass".

Auch seine eigene Rolle beim Fußball-Bundesligisten werde sich verändern, glaubt der meist im Hintergrund agierende Saier.

"Jeder bei uns im Klub wird einen halben Schritt nach vorn machen müssen - auch der Co-Trainer-Bereich. Wir werden schauen müssen, wie es sich neu sortiert. Aber wir sind auch kein Klub, der am Reißbrett irgendwelche Rollen verteilt. Es muss von innen heraus kommen", sagte Saier.

Streichs Abschied im Sommer nach mehr als zwölf Jahren werde ein "etwas größeres Loch reißen als bei anderen Vereinen, bei denen alle zwei, drei Jahre der Trainer gewechselt wird", sagte Saier. "Bei uns wird sich zeigen, welchen Bereich Julian füllen kann. Aber er wird Zeit und Raum kriegen, sich zu entwickeln. Man kann ihn jetzt nicht mit Christian Streich an dessen Ende vergleichen."

Sallai vor Wechsel?

Neben Streich werde wohl auch ein Leistungsträger die Breisgauer verlassen, bestätigte Saier. "Wir werden schon auch einen Spieler abgeben, das denke ich schon. Weil es vielleicht auch inhaltlich richtig ist, Dinge zu verändern, frisches Blut reinzulassen und den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, um Transfererlöse zu erzielen", sagte der 46-Jährige.

Einer der Wechselkandidaten ist Medienberichten zufolge der ungarische Nationalspieler Roland Sallai, dessen Vertrag 2025 endet.

Drei Spieltage vor dem Ende träumen die Freiburger als Tabellensiebter trotz einiger personeller Sorgen und einer nun schon sieben Liga-Heimspiele andauernden Sieglos-Serie weiter von der dritten Europapokal-Teilnahme nacheinander. "Wir sind noch voll im Rennen, wir können es wieder schaffen und das wäre natürlich für einen Verein, wie wir es sind, unglaublich", sagte Saier.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03