Oranje-Knall! Eisschnelllauf-Superstar Jutta Leerdam muss sich zur kommenden Saison einen neuen Arbeitgeber suchen. Wie das Team Jumbo-Visma gegenüber niederländischen Medien bestätigte, wird der Vertrag der wohl bekanntesten Läuferin der Welt nicht verlängert. Die Meinungen über die Beweggründe gehen auseinander.
Das wohl bekannteste Gesicht der internationalen Eisschnelllauf-Szene braucht einen neuen Arbeitgeber: Wie die Oranje-Legende Sven Kramer, kaufmännischer Leiter des Jumbo-Visma-Teams, gegenüber der Zeitung "Telegraaf" verriet, wird der zum Saisonende auslaufende Vertrag von Jutta Leerdam nicht verlängert.
Man habe der 25-Jährigen ein "sehr gutes Angebot" vorgelegt und zudem auch eine konkrete Vorstellung davon gehabt, "wie wir die Zusammenarbeit hätten umsetzen können", so Kramer, aber: "Wir haben von Jutta nicht die Überzeugung und das Engagement gespürt, das wir für nötig halten, um gemeinsam erfolgreich weiterzumachen. Wir haben dann letzte Woche beschlossen, die Gespräche abzubrechen und die Zusammenarbeit zu beenden."
Eisschnelllauf-Superstar verfolgt andere Pläne
Leerdam stellt die Beweggründe für die Trennung etwas anders dar. Laut ihrer Aussage war sie selbst es, die sich für einen Abschied entschied.
In einem Instagram-Post schrieb die Niederländerin am Montag an ihre Fans: "Ich wollte Euch wissen lassen, dass ich in der nächsten Saison nicht in Gelb [die Teamfarbe von Jumbo-Visma, Anm.d.Red.] laufen werde. Ich brauche zu diesem Zeitpunkt meiner Karriere etwas anderes."
Sie habe "zwei harte Wochen" damit verbracht, über ihre Entscheidung nachzudenken, vor allem, da es nur noch zwei Jahre bis zu den Olympischen Spielen sind. "Aber ich bin immer meinem Bauch, meinem Instinkt und meinem Herzen gefolgt und weiß, was ich als nächstes machen möchte", erklärte Leerdam, dass die Trennung auf ihre Initiative hin zustande gekommen ist.
Sie habe eine "großartige Zeit" im Team erlebt, "aber jetzt ist es Zeit für etwas anderes", schrieb die 25-Jährige abschließend.
