Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Coach fordert sportliche Entscheidungsgewalt

Rangnick Top-Favorit des FC Bayern - ÖFB reagiert

Ralf Rangnick soll in den Fokus des FC Bayern gerückt sein
Ralf Rangnick soll in den Fokus des FC Bayern gerückt sein
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Johannes Friedl
23. April 2024, 11:20
sport.de
sport.de

Xabi Alonso? Bleibt bei Bayer Leverkusen! Sebastian Hoeneß? Hat beim VfB Stuttgart verlängert! Julian Nagelsmann? Hat sich zur DFB-Elf bekannt! Die Trainersuche des FC Bayern gestaltet sich schwieriger als erwartet. Nun soll ein Coach in die Favoritenrolle gerückt sein, der sich eigentlich auch schon für einen Verbleib auf seinem derzeitigen Posten ausgesprochen hat: Ralf Rangnick.

"Ich habe ja oft gesagt: Ende April, Anfang Mai. Die Zeit drängt, es ist auch unsere Intention, das früh machen zu wollen. Wir sind jetzt da sehr final und werden hoffentlich bald etwas verkünden können", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl unlängst bei "Sky" zum Fahrplan der Trainersuche der Münchner. Nun soll sich eine baldige Lösung tatsächlich abzeichnen.

Wie "Sky" berichtet, genießt Ralf Rangnick in der Führungsetage des deutschen Rekordmeisters große Wertschätzung. Erstmals soll es bereits vor der Absage von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso zu einem Austausch gekommen sein, nach den Entwicklungen der letzten Tage sollen unlängst erneut Gespräche stattgefunden haben.

Rangnick, so heißt es weiter, sei "offen für den Bayern-Job", der Weg zu einem "endgültigen Ja" sei aber durchaus noch ein weiter. Final soll sich Rangnick noch nicht entschieden haben.

RTL/ntv und sport.de können die Informationen bestätigen. Rangnick soll allerdings klargestellt haben, dass er erwartet, dass sich die Chefetage um Präsident Herbert Hainer und Co. aus den sportlichen Belangen heraushält. Er selbst wolle die absolute sportliche Entscheidungsgewalt. 

Dass der Deutsche am 9. April auf Nachfrage zu seinem Vertrag als österreichischer Nationaltrainer erklärte: "Ich fühle mich hier wohl. Ich habe noch einen Vertrag bis 2026, und unser Ziel und Weg geht auch nach der Euro weiter", steht einem Wechsel laut der "Bild", die Gespräche bestätigt, übrigens nicht im Weg. Die Aussage deute man in München als Höflichkeit.

Inzwischen hat der ÖFB auf die Berichte reagiert. "Ralf Rangnick besitzt ein aufrechtes Vertragsverhältnis", sagte Sportdirektor Peter Schöttel dem "SID" und betonte: "Dem ÖFB liegen keine Anfragen vor." Und weiter: "Der volle Fokus ist auf die UEFA EURO 2024 gerichtet."

FC Bayern für Ralf Rangnick das nächste Highlight

Sollte man sich dennoch einigen, müsste der deutsche Rekordmeister für den 65-Jährigen aber wohl eine Ablöse zahlen. 

Für Rangnick wäre ein Engagement beim FC Bayern das nächste Highlight seiner langen Karriere. Bislang trainierte er den SSV Reutlingen, den SSV Ulm, den VfB Stuttgart, Hannover 96, den FC Schalke 04, die TSG Hoffenheim, RB Leipzig sowie Manchester United. 

Neben Rangnick soll sich auch Roberto de Zerbi von Brighton & Hove Albion im Rennen befinden, laut "Sky"-Reporter Kerry Hau hat der Italiener derzeit allerdings nur "Außenseiterchancen". "Bild" will zudem erfahren haben, dass Unai Emery von Aston Villa hingegen weiterhin einige Fürsprecher beim FC Bayern hat.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03