Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Muss irgendwas in der Mannschaft gewesen sein"

BVB-Ikone watscht Bayern-Idee ab

BVB-Legende Roman Weidenfeller hat über den FC Bayern gesprochen
BVB-Legende Roman Weidenfeller hat über den FC Bayern gesprochen
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
19. April 2024, 12:16
sport.de
sport.de

Zuletzt verdichteten sich die Anzeichen, dass der FC Bayern Julian Nagelsmann zurückholen will. BVB-Ikone Roman Weidenfeller hält von den Münchner Plänen für den Trainerposten allerdings wenig.

Erst vor rund einem Jahr wurde Julian Nagelsmann beim FC Bayern vor die Tür gesetzt. Obwohl das Triple noch möglich war, zogen die Verantwortlichen nach einer knappen Niederlage in Leverkusen die Reißleine.

Weil es unter Nachfolger Thomas Tuchel jedoch keinen Deut besser wurde, wird an der Säbener Straße über ein Comeback von Nagelsmann diskutiert. Dessen Anstellung als Bundestrainer endet - Stand jetzt - nach der Heim-EM.

Der langjährige BVB-Keeper Roman Weidenfeller betrachtet die jüngsten Gerüchte rund um den deutschen Rekordmeister mit einiger Skepsis.

In der "Sky"-Sendung "Triple - der Schüttflix Fußballtalk" erinnerte der 43-Jährige an die Umstände der Trennung im März 2023. Es hätten sich "nur zwei Spieler hinterher von Nagelsmann verabschiedet: Leon Goretzka und Joshua Kimmich", so Weidenfeller.

Weidenfeller von Nagelsmann-Idee des FC Bayern nicht überzeugt

Tatsächlich war die Atmosphäre in München vor Nagelsmanns Freistellung vergiftet gewesen.

"Es muss ja auch irgendwas in der Mannschaft gewesen sein. Wenn nicht alle damit (der Trennung, d. Red.) zufrieden gewesen wären, schreibt man ja schon mal einen Post bei Instagram oder äußert öffentlich sein Unverständnis", gab Weidenfeller zu bedenken.

Nagelsmann wurde nachgesagt, in der Mannschaft einige Lieblinge gehabt zu haben, die er bevorzugt behandelte. Andere Profis fühlten sich weniger wertgeschätzt.

Weidenfeller verwies auf den ungewöhnlichen Zeitpunkt der Beurlaubung: "Es war ja zu einer Situation, als noch alles möglich war. Nicht der typische Moment, einen Trainer zu entlassen."

Dennoch scheint die Führungsetage der Bayern in Nagelsmann den richtigen Mann für den geplanten Umbruch im Sommer zu sehen. Nach einer über weite Strecken enttäuschenden Saison sollen mehrere gestandene Profis abgegeben werden, um Platz für Neuzugänge zu schaffen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.