Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klub holt Vorstandsberater

Überraschendes Comeback beim 1. FC Köln

Frank Schaefer trainierte einst auch Lukas Podolski beim FC
Frank Schaefer trainierte einst auch Lukas Podolski beim FC
Foto: © imago sportfotodienst
18. April 2024, 15:23
sport.de
sport.de

Der 1. FC Köln hat nach der Trennung von Jörg Jakobs einen neuen Vorstandsberater eingestellt. Der ehemalige Trainer Frank Schaefer kehrt zu den Geißböcken zurück.

Der Vorstand des 1. FC Köln hat nach seiner Berufung im Jahr 2019 mit Erich Rutemöller und Jörg Jakobs neue Stellen für sportliche Berater des Vorstands geschaffen. Fünf Jahre später gab es erstmals eine Neubesetzung auf dieser Position. Nachdem Jörg Jakobs in die Verpflichtung von Jugendspieler Jaka Cuber Potocnik, die in einer einjährigen Transfersperre für den Verein mündete, involviert war, setzte man diesen vor die Tür und suchte seitdem einen Nachfolger. Dieser ist nun gefunden.

Alter Bekannter zurück

Seit dem Mittwoch ist klar: Frank Schaefer ist zurück beim FC. Schaefer war erstmals 1982 als Nachwuchstrainer beim FC tätig. Nach einer Zwischenstation bei Bayer 04 Leverkusen durchlief er beim FC mehrere Stationen.

Schaefer arbeitete als U19- und U23-Trainer, war danach zuerst Co- und dann Cheftrainer bei der Profi-Mannschaft sowie Talent-Koordinator, sportlicher Leiter der Profis und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Vor allem als Trainer ist Schaefer vielen FC-Fans noch ein Begriff, weil er die Mannschaft im Jahr 2011 vor dem Abstieg rettete. 2012 musste er erneut einspringen, konnte den FC jedoch nicht erneut vor dem Gang in die Zweitklassigkeit bewahren. 2016 wechselte Schaefer schließlich zu Fortuna Düsseldorf.


Kurios: Schaefer hat bereits einen Job. Seit Juli vergangenen Jahres arbeitet Schaefer als leitender Verbandssportlehrer beim Fußballverband Mittelrhein (FVM), für den er bereits seit 2009 als Pate für Projekte arbeitet und zum Trainerlehrstab gehört.

Bei Schaefers Vorgänger, Jörg Jakobs, der ebenfalls eine Zweitstelle als Dozent an der Sporthochschule ausgeführt hatte, gab es aus dem Umfeld noch Kritik an seiner zeitlichen Verfügbarkeit.

FC-Präsident ist überzeugt

FC-Präsident Werner Wolf ist trotz dieser Einschränkung froh, Schaefers Kompetenz für den Verein gewinnen zu können: "Wir freuen uns sehr, dass unser Kompetenzteam Sport mit Frank Schaefer nun wieder ergänzt ist. Mehr als das, denn Frank Schaefer genießt nicht nur im Rheinland, sondern über die Grenzen hinaus hohes Ansehen für seine geleistete Arbeit auf all seinen Stationen, seine Expertise, die alle Bereiche des Fußballs umfasst und seine ruhige, sachliche Art", sagte er.

"Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang beim Fußball-Verband Mittelrhein für die guten Gespräche und die Bereitschaft, es Frank Schaefer – neben seiner Tätigkeit beim FVM – zu ermöglichen, diese Rolle bei uns zu übernehmen."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.