Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Technik-Guru ist Thema bei Aston Martin

Verlässt er Red Bull? Newey-Gerüchte "nicht ohne Grund"

Ist Adrian Newey (2.v.l.) in der Formel 1 bald dauerhaft an Alonsos Seite?
Ist Adrian Newey (2.v.l.) in der Formel 1 bald dauerhaft an Alonsos Seite?
Foto: © IMAGO/Eibner/Memmler
18. April 2024, 08:36
sport.de
sport.de

Rund um die Formel-1-Überflieger von Red Bull Racing wird weiter fleißig über die Zukunft der wichtigsten Akteure spekuliert. Unter anderem gab es zuletzt auch zahlreiche Gerüchte um einen Wechsel von Technik-Guru Adrian Newey zur Konkurrenz. Allen voran Aston Martin soll intensiv um den Weltmeister-Autobauer werben. Ein Rennfahrer hat die Spekulationen um Newey nun befeuert.

Adrian Newey hat sich in seiner vier Jahrzehnte umspannenden Karriere einen glänzenden Namen als Pionier des Formel-1-Autodesigns gemacht, gleich mehreren Teams und Fahrern hat der 65-Jährige zu Weltmeistertiteln verholfen. Allein bei Red Bull Racing, wo Newey seit 2006 aktiv ist, waren es seine Ideen und Boliden, die Sebastian Vettel zu vier und Max Verstappen bislang zu drei WM-Erfolgen verhalfen. Auch 2024 ist Verstappen wieder auf Titelkurs. 

Doch wird 2024 das letzte Jahr, in dem Newey den Red-Bull-Boliden maßgeblich mitgestaltet hat? Spätestens seit der Unruhe rund um die immer noch im Hintergrund schwelenden Vorwürfe gegen Teamchef Christian Horner und den Machtkampf im österreichischen Rennstall wird über einen Abgang Neweys spekuliert. 

Laut dem früheren Formel-3-Fahrer und Le-Mans-Teilnehmer Richard Bradley kommen die Newey-Gerüchte keinesfalls aus dem Nichts.

"Wie ich so mitbekommen und aus Branchenkreisen gehört habe, gibt es einige Dinge, die Newey dazu bewegen könnten, zu Aston Martin zu wechseln, und zwar Projekte auch außerhalb des Motorsports und der Formel 1", sagte Bradley im Podcast "On Track". 

Newey bei mehreren Formel-1-Teams gehandelt

"Die Gerüchte um Newey gibt es nicht ohne Grund, ich denke, da wird es schon entsprechende Vorgespräche gegeben haben", fügte der sechsfache Teilnehmer des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans an. 

Zuletzt hatte "Autosport" berichtet, dass Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll den Design-Guru zum Rennstall locken wolle, in dem sein Sohn Lance Stroll sowie Fernando Alonso aktiv sind. Rund um den Saudi-Arabien-GP Anfang März soll Stroll senior sogar schon ein hochdotiertes Angebot für Newey abgegeben haben.

Auch über einen Wechsel zu Ferrari wurde zuletzt intensiv spekuliert. Die Scuderia gilt als bislang unerfüllte Liebe Neweys, dort könnte er zudem mit Rekordweltmeister Lewis Hamilton zusammenarbeiten, was der Brite in der jüngeren Vergangenheit ebenfalls als Wunsch äußerte.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen