Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

NBA-Star wegen Wettbetrugs lebenslang gesperrt

Jontay Porter (m.) wurde von der NBA lebenslang gesperrt worden
Jontay Porter (m.) wurde von der NBA lebenslang gesperrt worden
Foto: © IMAGO/Zou Zheng
18. April 2024, 07:15

Weil er sogar auf Spiele des eigenen Teams gewettet hat, ist Basketball-Profi Jontay Porter von den Toronto Raptors von der NBA lebenslang gesperrt worden.

Die Liga reagierte damit auf wochenlange Ermittlungen gegen den 24-Jährigen, dem neben mehreren Verstößen gegen die Regeln der NBA insbesondere Wettbetrug vorgeworfen wird. Er soll vertrauliche Informationen weitergegeben, seine eigene Teilnahme an einem oder mehreren Spielen zu Wettzwecken eingeschränkt und auf NBA-Spiele gewettet haben.

"Es gibt nichts Wichtigeres, als die Integrität des NBA-Wettbewerbs für unsere Fans, unsere Teams und alle, die mit unserem Sport zu tun haben, zu schützen, weshalb die offensichtlichen Verstöße von Jontay Porter gegen unsere Spielregeln mit der härtesten Strafe geahndet werden", sagte NBA-Kommissar Adam Silver laut Mitteilung.

Vor dem Spiel der Raptors gegen die Sacramento Kings soll Porter vertrauliche Informationen über seinen Status für das Spiel an Personen gegeben haben, von denen er wusste, dass sie auf die NBA wetten.

In der Folge soll eine der Personen 80.000 US-Dollar auf eine schlechte Leistung Porters gesetzt haben - mit einem erwarteten Gewinn von 1,1 Millionen US-Dollar. Porter spielte in der Partie nur drei Minuten und gab dann an, er fühle sich nicht gut. Die Wette wurde wegen ungewöhnlichem Wettverhalten eingefroren und nicht ausgezahlt.

Ans Licht kam zudem, dass Porter, der Bruder von Michael Porter Jr. von den Denver Nuggets - mindestens 13 Mal selbst auf NBA-Spiele gewettet hat und dafür das Wettkonto einer anderen Person nutzte. Die Wettsummen waren im Bereich von 15 bis 22.000 US-Dollar. Porter erzielte mit den Wetten einen Gewinn von 21.965 US-Dollar.

Raptors unterstützen NBA-Entscheideung

"Du willst das nicht für den Jungen, du willst das nicht für unser Team und du willst das nicht für unsere Liga", sagte Raptors-Präsident Masaj Ujiri unmittelbar vor Bekanntgabe der NBA-Entscheidung.

"Meine erste Reaktion war natürlich Überraschung. Niemand von uns und ich denke auch niemand sonst hat das kommen sehen." Später veröffentlicht das Ex-Team von Dennis Schröder, der bis Anfang Februar für Toronto spielte, eine Stellungnahme und betonte die Entscheidung der NBA komplett zu unterstützen. "Wir sind dankbar für die schnelle Lösung dieser Untersuchung. Wir werden weiter bei Nachfragen kooperieren."

Porter hatte für die laufende Saison einen Vertrag mit einer Spielerlaubnis sowohl für die NBA wie auch für die Entwicklungsliga, die G League. Sein Gehalt belief sich auf etwa 410.000 US-Dollar.

Hätte er einen für die kommende Saison einen regulären NBA-Vertrag bekommen, hätte er mindestens zwei Millionen US-Dollar verdient. Porter kam in dieser Saison in 26 Partien auf einen Schnitt von 4,4 Punkten, 3,2 Rebounds und 2,3 Vorlagen. Fünf Mal stand er in der Startaufstellung. Seit dem 20. März wurde er nicht mehr eingesetzt.

5. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Orlando Magic
Magic
ORL
0
Orlando Magic
Golden State Warriors
Warriors
GSW
Golden State Warriors
0
01:00
Mi, 19.11.
Brooklyn Nets
Nets
BKN
0
Brooklyn Nets
Boston Celtics
Celtics
BOS
Boston Celtics
0
01:30
Mi, 19.11.
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
0
Atlanta Hawks
Detroit Pistons
Pistons
DET
Detroit Pistons
0
01:30
Mi, 19.11.
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
0
San Antonio Spurs
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
Memphis Grizzlies
0
02:00
Mi, 19.11.
Los Angeles Lakers
Lakers
LAL
0
Los Angeles Lakers
Utah Jazz
Jazz
UTA
Utah Jazz
0
04:30
Mi, 19.11.
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
0
Portland Trail Blazers
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
0
05:00
Mi, 19.11.
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors14951677:161265.643
2New York KnicksNew York KnicksKnicks13851578:149880.615
3Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers13851541:150734.615
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics14771593:152964.500
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets132111436:1585-149.154
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons141221663:157093.857
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers151051814:174371.667
3Chicago BullsChicago BullsBulls13761582:1585-3.538
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks15871764:1781-17.533
5Indiana PacersIndiana PacersPacers141131525:1728-203.071
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Atlanta HawksAtlanta HawksHawks14951646:159650.643
2Miami HeatMiami HeatHeat14861744:170143.571
3Orlando MagicOrlando MagicMagic14771617:159621.500
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets144101631:1676-45.286
5Washington WizardsWashington WizardsWizards131121468:1685-217.077
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder151411828:1596232.933
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets131031620:1465155.769
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves14951689:160287.643
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers13671580:1588-8.462
5Utah JazzUtah JazzJazz13581546:1608-62.385
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers141041628:160226.714
2Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors15961735:171025.600
3Phoenix SunsPhoenix SunsSuns14861663:160162.571
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers144101564:1628-64.286
5Sacramento KingsSacramento KingsKings143111581:1741-160.214
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets12931497:1359138.750
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs13941544:145787.692
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies144101566:1677-111.286
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks154111654:1758-104.267
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans142121516:1706-190.143
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen