Suche Heute Live
Boxen
Artikel teilen

Boxen

Saudis liefern nächste Mega-Show

Ex-Champ Wilder trifft auf China-Böller Zhang

"Bronze Bomber" Deontay Wilder will sich mit einem Sieg über China-Koloss Zhang Zhilei im Schergewicht zurückmelden
"Bronze Bomber" Deontay Wilder will sich mit einem Sieg über China-Koloss Zhang Zhilei im Schergewicht zurückmelden
Foto: © IMAGO/Tom Hogan
16. April 2024, 14:56
sport.de
sport.de

Nur zwei Wochen nach dem lange erwarteten Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk am 18. Mai kommt es in Riad zum nächsten Box-Event der Superlative. Gekrönt wird der König im Halbschwergewicht - Highlight der Show ist aber ein amerikanisch-chinesisches Duell zweier K.o.-Experten im Schwergewicht.

Saudi-Arabien macht mit seinem schier unerschöpflich sprudelnden Staatsfond im Boxen Kämpfe möglich, die jahrelang nicht zustande kamen. Am 1. Juni treffen in Riad die ungeschlagenen Halbschwergewichts-Weltmeister Artur Beterbiev (WBC, WBO, IBF) und Dmitry Bivol (WBA) aufeinander. 

Es ist der zweite "Undisputed Showdown" binnen zwei Wochen. Am 18. Mai ermitteln die Schwergewichts-Champions Tyson Fury und Oleksandr Usyk den Meister aller Klassen.

Während die Saudis bei Fury vs. Usyk auf das ganze große Rahmenprogramm verzichten, hat es das Vorprogramm bei Beterbiev vs. Bivol in sich. Die lange Jahre verfeindeten britischen Promoter Frank Warren und Eddie Hearn schicken je vier ihrer Schützlinge in den Ring, um gegeneinander zu kämpfen. Der saudische Box-Impresario Turki Al-Sheikh bestimmt einen weiteren Stellvertreterkampf Warren gegen Hearn. "5 vs. 5" heißt die Show, deren Highlight Al-Sheikh bewusst gewählt hat.

Ex-Champion Deontay Wilder (seit neustem bei Joshua-Promoter Hearn an Bord) kämpft gegen Warrens China-Import Zhang Zhilei. Beide haben ihren letzten Kampf gegen den Neuseeländer Joseph Parker verloren, wollen sich mit einem Sieg noch einmal für eine WM-Chance empfehlen. 

Neben der politischen Komponente USA vs. China verleiht die Knockout-Bilanz Wilders und Zhangs dem Duell seine Würze. Ex-Weltmeister Wilder hat 42 seiner 47 Kämpfe gewonnen, Zhang siegte bei 29 Auftritten 21 Mal vorzeitig. 

Boxen: Zhang hält Wilder für den "härtesten Puncher"

"Ich respektiere Zhang, er ist ein guter Kämpfer, aber das ist meine Zeit", sagte Wilder bei einer PK in London. Er fühle wie die Sehnsucht in sein Boxerherz zurückkehre, so der 38-Jährige, der 2020 von Fury als WBC-Weltmeister entthront worden war.

Zhang, mit 40 auch auf der Zielgeraden seiner Laufbahn, pries Wilder als "den härtesten Puncher im Boxen. Ich muss vorsichtig sein, aber wenn sich eine Möglichkeit ergibt, werde ich nicht zurückhalten", kündigte "Big Bang" an.

Die Schwergewichts-Karten werden am 1. Juni noch in einem weiteren Duell neu gemischt. Hearn-Schützling Filip Hrgovic (Kroatien) kämpft gegen Warren-Protegé Daniel Dubois (England). Dabei könnte es um den IBF-Titel gehen, sollte der Verband dem Sieger des Duells zwischen Fury und Usyk den Gürtel abnehmen.

Hintergrund: Fury und Usyk haben eine Revanche-Klausel vereinbart, werden also nicht gegen den IBF-Pflichtherausforderer antreten. Die IBF hat schon angekündigt, ihren Titel dann für vakant zu erklären.

Der Sieger aus Hrgovic vs. Dubois dürfte im Herbst auf Superstar Anthony Joshua treffen. Strippenzieher Al-Sheik hat für September jedenfalls schon die nächste große Show angekündigt - dieses Mal im Londoner Wembley-Stadion.

Newsticker

Alle News anzeigen