Mit gerade einmal zehn Punkten nach vier Rennen hat Lewis Hamilton in diesem Jahr den schlechtesten Saisonstart seiner Formel-1-Karriere hingelegt. Das Dilemma, so mutmaßte ein früherer Fahrer, wird sich für den Rekordweltmeister weiter fortsetzen.
Ein siebter und zwei neunte Plätze sowie ein Ausfall: Das ist die traurige Bilanz von Lewis Hamilton in der bisherigen Formel-1-Saison. Magere zehn Punkte hat der Rekordweltmeister erst auf dem Konto, Teamkollege George Russell bereits mehr als doppelt so viele (24).
In den Augen des früheren Rennfahrers Michael Bleekemolen ist der Anfang vom Ende der glorreichen Hamilton-Karriere damit quasi schon eingeläutet worden. "Das ist einfach nur schlecht", rechnete er im "RacingNews365"-Interview mit dem Mercedes-Fahrer ab. "Ich denke", so der Niederländer weiter, "er hat seine beste Zeit hinter sich".
Hamilton-Podest? "Nicht möglich"
Er sehe in Hamilton "nicht mehr viele Punkte" stecken, sagte Bleekemolen. Hier und da ein Platz auf dem Podest habe der Brite vielleicht noch in sich. Doch selbst das "wird nicht einfach werden. Ich glaube einfach nicht, dass es möglich ist", erklärte der 74-Jährige.
Auf die Frage, ob Hamilton noch das Zeug dazu habe, einen weiteren WM-Titel in der Formel 1 einzufahren, gab Bleekemolen eine kurze und klare Antwort: "Nein!".
Hamilton bei Ferrari nicht die Nummer eins?
Die Frage ist für den ehemaligen Rennfahrer auch, ob sich Hamilton ab der kommenden Saison bei Ferrari zurechtfinden wird. Mit dem Nummer-Eins-Status im Gepäck wird der Brite zumindest nicht in Maranello ankommen.

Wer die Nummer eins im Team sein wird, "stellt sich oft erst nach ein paar Rennen heraus. Im Moment ist [bei Ferrari] zum Beispiel Carlos Sainz so etwas wie die Nummer eins. So etwas ist immer schwer vorherzusagen, am Ende kämpft jeder für sich selbst. So läuft es in so einem Team. Wenn du Rennen gewinnst oder regelmäßig auf das Podest fährst, wirst du immer einen Vorteil haben", sagte Bleekemolen, der offenkundig daran zweifelt, dass Hamilton im Laufe seiner Karriere noch einmal in diese Position kommt.


