Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Nach Rückzug im vergangenen Winter

Biathlon-Hoffnung wagt radikalen Schritt

Tilda Johansson macht im Biathlon weiter
Tilda Johansson macht im Biathlon weiter
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
11. April 2024, 10:32
sport.de
sport.de

Tilda Johansson zog während der abgelaufenen Biathlon-Saison die Reißleine und verabschiedete sich auf unbestimmte Zeit. Fertig ist sie mit dem Sport aber noch nicht, wie die ehemalige IBU-Cup-Siegerin nun verraten hat.

Ihre Biathlon-Karriere ist noch nicht vorbei, erklärte Johansson im Gespräch mit der schwedischen Zeitung "Aftonbladet". Gleichwohl nimmt die 24-Jährige eine große Änderung vor.

"Ich habe mich entschlossen, in der nächsten Saison nicht mehr für die Nationalmannschaft und den Verband tätig zu sein", offenbarte Johansson ihre Pläne.

Sie werde "natürlich die Hilfe eines Trainers und all diese Dinge in Anspruch nehmen, aber ich möchte an nichts gebunden sein und ich möchte mein eigener Trainer sein und entscheiden können, was ich trainieren möchte und woran ich glaube", so die Skijägerin.

Es gehe "nicht darum, dass mit der A-Mannschaft oder dem Verband etwas nicht stimmt, ich habe sehr gute Unterstützung erhalten und es ist ihnen zu verdanken, dass ich dort angekommen bin, wo ich hingekommen bin, und die Ergebnisse erzielt habe, die ich erzielt habe", stellte Johansson gleichzeitig klar.

Biathlon-Rückzug "die schwerste Entscheidung"

Die Biathletin hatte sich während des vergangenen Winters auf unbestimmte Zeit zurückgezogen. Nach den IBU-Cup-Rennen in Martell sei sie "völlig zusammengebrochen, ich war so kaputt, dass ich nicht mehr weitermachen konnte", beschrieb Johansson die schwierige Situation, in der sie sich befand.

Der Rückzug sei "natürlich die schwerste und traurigste Entscheidung, die ich je getroffen habe, aber es war auch die naheliegendste", fügte Johansson hinzu.

Johansson skizziert Pläne im Biathlon

Die Schwedin konnte in den vergangenen Monaten neue Kraft tanken. Johansson wollte kürzlich wieder an den schwedischen Biathlon-Meisterschaften teilnehmen, eine Rippenverletzung machte ihr aber einen Strich durch die Rechnung.

Die Olympischen Winterspiele 2026 seien noch immer in ihrem Hinterkopf. Die Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide sei ebenfalls "verlockend", beschrieb Johansson, die an diesem Ort bei der Biathlon-EM 2023 drei Medaillen gewinnen konnte. In derselben Saison hatte die Skandinavierin den IBU-Cup gewonnen.

Johansson will im Biathlon einen Neuanfang wagen. Parallel arbeitet sie in Solleftea als Trainerin am Ski-Gymnasium.

Newsticker

Alle News anzeigen