Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Er spürt, was ein Spieler braucht"

Plädoyer für Rangnick als Trainer des FC Bayern

Ralf Rangnick könnte in der kommenden Saison neuer Trainer des FC Bayern München werden
Ralf Rangnick könnte in der kommenden Saison neuer Trainer des FC Bayern München werden
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Armin Rauthner
10. April 2024, 10:23
sport.de
sport.de

Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick wird als einer der Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern gehandelt. Er wäre genau der Richtige für den Job - meint einer seiner Nationalspieler.

Das 2:2 beim FC Arsenal war ein Lichtblick zuletzt völlig verkorkster Bayern-Wochen. Die Champions League ist realistisch die letzte Titelchance für den FC Bayern in dieser Saison. Klar ist nur: Thomas Tuchel sitzt in der nächsten Saison nicht mehr auf der Trainerbank. Als Nachfolger wird unter anderem Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick gehandelt.

Er wäre genau der Richtige für den Job - meint einer, der es wissen muss: Nationalspieler Stefan Lainer, der im Winter nach seiner Krebserkrankung sein Comeback bei Borussia Mönchengladbach feierte.

"Ich kannte ihn ja als Sportdirektor aus Salzburg", blickte Lainer im "Sport Bild"-Interview zurück: "Aber als Trainer hat er mich noch mal positiv überrascht."

Lainer analysierte: "Er spürt, was ein Spieler braucht, wie er ihn kitzeln muss, damit er im Spiel unter Strom steht."

Dazu kommt für den österreichischen Nationalspieler eine ganz wichtige Eigenschaft: "Er hält uns an der langen Leine, gesteht uns Freiraum zu."

So dürfe man "auch mal ein Gläschen Rotwein trinken, Golf spielen oder die Familie kommen lassen". Im Gegenzug fordert Rangnick dann aber "dass wir Verantwortung auf dem Platz übernehmen", so Lainer.

"Fähigkeiten für größere Aufgaben" - beim FC Bayern?

Die lange Leine - eine Philosophie die man dem aktuellen Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern nicht unbedingt verbindet. Mit Ralf Rangnick würde also auch ein ganz anderer Fokus auf der Bank Platz nehmen.

Rangnick hat in seiner Karriere schon viele Bundesliga-Teams trainiert, aber der FC Bayern ist natürlich nochmal ein ganz anderes Kaliber.

"Ich glaube, dass er die Fähigkeiten für noch größere Aufgaben besitzt", ist sich Lainer sicher. Eine größere Aufgabe - das wäre die Übernahme des Trainerposten nach der womöglich ersten Saison ohne Titel für den FC Bayern in den letzten zwölf Jahren allemal.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03