Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie geht es weiter mit dem Bundesliga-Oldie?

Eintracht-Ikone soll auf die Trainerbank wechseln

Makoto Hasebe (l.) ist der älteste Spieler der Bundesliga
Makoto Hasebe (l.) ist der älteste Spieler der Bundesliga
Foto: © IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon
10. April 2024, 08:18
sport.de
sport.de

Makoto Hasebe ist derzeit der älteste Profi in der Bundesliga, feierte am 18. Januar seinen 40. Geburtstag. Dass für den Oldie nach der laufenden Saison Schluss ist, ist derzeit noch nicht in Stein gemeißelt. 

Nach derzeitiger Lage scheint es zumindest nicht gänzlich ausgeschlossen, dass der Abwehrspieler abermals noch ein Jahr im Trikot der Hessen dranhängen will. In der laufenden Saison kam Hasebe bislang in zwölf Pflichtspielen für die Eintracht zum Einsatz, zuletzt Mitte März bei der 1:3-Auswärtsniederlage bei Borussia Dortmund.

Momentan scheint es noch vorstellbar, dass Hasebe noch ein weiteres Jahr als Ergänzungsspieler für die Main-Städter spielen könnte. Eine endgültige Entscheidung darüber wird wohl erst im Sommer nach Ablauf der gegenwärtigen Spielzeit fallen.

Sollte Hasebe seine aktive Fußballerkarriere im Sommer beenden, ist ihm bei der SGE der Wechsel in die Trainertätigkeit bereits zugesichert worden.

Wie die "Bild" jüngst vermeldet, gibt es derzeit konkrete Planungen, den 112-maligen japanischen Nationalspieler zur neuen Saison bei der U21-Mannschaft der Frankfurter Eintracht als Co-Trainer zu installieren.

Hasebe bestritt bislang 382 Bundesliga-Spiele

Die zweite Mannschaft der Adlerträger, die in der viertklassigen Regionalliga Südwest am Start ist, durchläuft zur neuen Spielzeit ohnehin einen Umbruch. Cheftrainer Kristjan Glibo wird die Mannschaft im Sommer verlassen, über dessen Nachfolge ist noch nicht final entschieden. 

Ein weiteres Szenario ist laut "Bild", dass sich Hasebe in diesem Sommer zunächst eine Auszeit nehmen und seine Trainertätigkeit erst ein Jahr später in 2025 aufnehmen will. 

Hasebe war im Jahr 2014 vom 1. FC Nürnberg in die Main-Metropole gewechselt und ist derzeit der dienstälteste Spiele im Kader der SGE. Insgesamt bringt er es für den VfL Wolfsburg, den 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt auf 382 Bundesliga-Spiele, in denen er sieben Tore erzielte. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.