Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Noch bis Saisonende ausgeliehen

VfB-Star will bleiben: "Wegzuwollen, ist keine Option"

Jamie Leweling (M.) zeigte gegen den BVB eine Top-Leistung
Jamie Leweling (M.) zeigte gegen den BVB eine Top-Leistung
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
08. April 2024, 13:44
sport.de
sport.de

Jamie Leweling ist einer von mehreren Leihspielern, die im Dress des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart derzeit einen echten Höhenflug erleben. Beim 1:0-Auswärtssieg in Dortmund trat er am Samstag als Vorbereiter in Erscheinung und zeigte insgesamt eine Leistung, von der die VfB-Verantwortlichen noch nach dem Abpfiff schwärmten.

Als Flügelspieler ist der gebürtige Nürnberger eine feste Größe bei den Schwaben in der laufenden Saison. Leweling stand unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß zwar nur elfmal in der Startformation der Stuttgarter, wurde aber in allen anderen 17 Bundesliga-Partien als Einwechselspieler gebracht.

Insgesamt steht er in der laufenden Saison bei wettbewerbsübergreifend 32 Pflichtspiel-Einsätzen und fühlt sich laut eigener Aussage im Ländle besonders wohl. Nach dem Auswärtssieg beim BVB sprach Leweling selbst von dem "vielleicht besten Spiel meiner Karriere".

Auch VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth sah im 23-Jährigen "ein Stück weit den Spieler des Spiels", der ihn vor allem wegen seiner Defensivarbeit und seinen schnellen Umschaltmomenten heraushob.

Leweling selbst ist nach derzeitigem Stand noch bis zum Sommer als Leihspieler beim VfB Stuttgart. Anschließend steht er noch bis 2026 beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag. Der Flügelspieler macht aber kein Geheimnis mehr daraus, dass er sich eine langfristige Zukunft beim derzeitigen Tabellendritten der Bundesliga wünscht.

Leweling will "natürlich" beim VfB Stuttgart bleiben

"Natürlich, ich fühle mich hier wohl. Wir sind eine Top-Mannschaft, auf und neben dem Platz. Hier wegzuwollen, ist natürlich keine Option", sagte Leweling am Samstag in der Miexed Zone.

Die Konstellation ist dabei recht eindeutig, da der VfB Stuttgart eine Kaufoption in Höhe von rund fünf Millionen Euro besitzt. Spätestens, wenn die Schwaben vorzeitigen die Champions-League-Qualifikation erreichen sollten, könnte diese Klausel gezogen werden.

Verein und Spielerseite wollen sich Mitte April zu Vertragsgesprächen zusammensetzten, Sportdirektor Wohlgemuth meinte dazu noch ausweichend: "Schauen wir mal, wie es sich die nächsten Wochen entwickelt. Es gibt ja immer auch wirtschaftliche und persönliche Komponenten, die zu so einer Entscheidung beitragen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.