Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das wird nicht lustig"

Union-Kapitän wegen FC Bayern in Sorge

Christopher Trimmel (l.) fürchtet die Reaktion des FC Bayern
Christopher Trimmel (l.) fürchtet die Reaktion des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
03. April 2024, 14:23
sport.de
sport.de

Zum ersten Mal seit der Saison 2011/2012 dürfte der FC Bayern am Saisonende in der Bundesliga-Tabelle nicht ganz oben stehen. Christopher Trimmel von Union Berlin sieht in der nahenden Wachablösung allerdings auch eine Gefahr für die kommende Spielzeit.

13 Punkte beträgt der Vorsprung von Bayer Leverkusen auf den FC Bayern nach 27 Spieltagen. Selbst in München glaubt keiner mehr an die Titelverteidigung, der zum Sommer hin scheidende Trainer Thomas Tuchel gratulierte der Werkself nach der eigenen 0:2-Heimpleite gegen Borussia Dortmund am vergangenen Samstag sogar schon.

Elf Mal waren die Bayern zuletzt in Folge Meister geworden, teils mit riesigem Abstand zur Konkurrenz. Union Berlins Kapitän Christopher Trimmel freut sich, dass die Dauerdominanz durchbrochen wird.

"Es ist doch gut, dass mit Leverkusen mal ein anderer Klub als Bayern vorn steht", betonte der 37-Jährige im Interview mit der Tageszeitung "Welt".

Trimmel erwartet jedoch eine heftige Reaktion des voraussichtlich bald entthronten Seriensiegers.

Er sei "mal gespannt auf die Antwort der Bayern, sollten sie in einer Saison nichts gewinnen", verriet der Österreicher und warnte: "Das wird nicht lustig für den deutschen Fußball."

FC Bayern plant personellen Umbruch

Bereits seit Monaten steht fest, dass sich das Gesicht des FC Bayern im Sommer entscheidend verändern wird.

Das ursprünglich bis 2025 datierte Arbeitspapier mit Coach Tuchel wird nach der Saison aufgelöst, als Abfindung sind laut "Sport Bild" zehn Millionen Euro im Gespräch.

Wer auf den glücklosen Übungsleiter folgen wird, ist weiter offen. Der als Wunschkandidat gehandelte Xabi Alonso teilte in der Vorwoche mit, in Leverkusen zu bleiben. Deshalb rücken Namen wie Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick und Roberto De Zerbi in den Fokus.

Auch der Spielerkader soll auf mehreren Positionen umgebaut werden. Mindestens fünf etablierte Profis könnten verkauft werden, um Platz für Neuzugänge zu schaffen. Als mögliche Abgänge gelten u.a. Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Leroy Sané.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.