Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bericht über künstlichen Druck auf Bayern

Pikanter Verdacht: Tuchels Blitz-Berufung nur durch Kniff?

Thomas Tuchel und sein Manager Dr. Olaf Meinking (re.)
Thomas Tuchel und sein Manager Dr. Olaf Meinking (re.)
Foto: © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
02. April 2024, 17:31
sport.de
sport.de

Ist der FC Bayern bei der damaligen Blitz-Verpflichtung von Thomas Tuchel als Nachfolger des geschassten Julian Nagelsmann auf einen Trick von Tuchels Management hereingefallen? Hätten sich die Bayern-Bosse eigentlich mehr Zeit nehmen können? Derzeit macht ein Bericht die Runde, der genau das andeutet.

Gerade einmal ein Jahr und etwas mehr als eine Woche ist es her, da war beim FC Bayern noch Julian Nagelsmann der Chef an der Seitenlinie. Zu diesem Zeitpunkt waren die Münchner sogar noch in allen drei Wettbewerben vertreten.

Doch die damals Verantwortlichen - Ex-Vorstandsboss Oliver Kahn und Ex-Sportchef Hasan Salihamidzic - waren mit der sportlichen Entwicklung nicht einverstanden und zogen die Reißleine. Schon kurz darauf übernahm Thomas Tuchel das Zepter.

In Rekordzeit tüteten Kahn und Salihamidzic die Verpflichtung Tuchels ein - laut einem Bericht von "Bild" wohl auch, weil sie sich durch einen Poker-Kniff unter Druck gesetzt sahen.

Denn wie das Boulevard-Blatt berichtet, soll dem im letzten Sommer entlassenen Bosse-Duo von Tuchels Management signalisiert worden sein, dass ihr Wunschkandidat auch bei Tottenham Hotspur ganz oben auf der Liste stehe.

Die Spurs suchten wegen der bevorstehenden Entlassung von Antonio Conte ebenfalls dringend nach einem neuen Chefcoach. 

Dieses Druckmittel nutzte offenbar Tuchels Manager Dr. Olaf Meinking, um Kahn und Salihamidzic zu einem schnellen Vertragsabschluss mit seinem Mandanten zu bewegen. 

Tuchel und FC Bayern gehen getrennte Wege

Mit Erfolg: Tuchel soll im ersten Gespräch mit den Bayern-Verantwortlichen überrascht gewesen sein, dass diese ihn sofort wollten und nicht erst nach der Saison. Durch den erzeugten Druck ging dann alles ganz schnell, Tuchel unterschrieb für gut zwei Jahre bis Sommer 2025.

Allerdings endet Tuchels Zeit in München vorzeitig. Wie der Rekordmeister - seit Ende letzter Saison unter neuer Führung mit Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen, der mittlerweile durch Sportdirektor Christoph Freund und ganz frisch durch den neuen Sportvorstand Max Eberl unterstützt wird - Ende Februar bekanntgab, trennen sich die Wege vorzeitig schon in diesem Sommer.

Als Abfindung winkt Tuchel wohl eine saftige Summe, vermutlich ebenfalls ein Verdienst des Verhandlungsgeschicks von Berater Meinking.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.